Heizung kann nur warm/heiß

  • Hallo zusammen hatte oder hat jemand das Problem das die Heizung nur warm oder heiß kann . Egal ob man auf 16 Grad oder 30 Grad stellt. Das gute ist noch das
    man die Heizung am Bedienteil noch aus stellen kann. Mein Fahrzeug wurde die Klima entfernt lief problemlos gut 2 Jahre . Hat jemand eine Idee wie ich nun auf
    Fehlersuche gehen kann. Danke euch

  • Also, da du bereits zwei Jahre ohne Klima rum fährst (warum tut man sich sowas an ?( ), ist dir ja klar,
    dass es so nicht kühler werden kann, als die Außentemperatur^^ ;) (wir haben Sommer :P )
    ("warum" und "heiß" sind bei einer Heizung (!) zu dieser Jahreszeit evtl. eine etwas unglückliche Beschreibung ;) )


    Aber zum Problem...
    Nun kenne ich den Aufbau der Belüftung beim E90 nicht
    (vllt. kann das ja jmd. Beantworten: Gibts zwei unterschiedliche Frischluftklappen für die Klima und "normale Luft"?),
    aber ich könnte mir vorstellen, dass bei dir ne Klappe/Verstellmotor klemmt und darum keine Außenluft mehr auf direktem
    Wege in den Innenraum gelangt, sondern immer über nen Wäremtauscher läuft.


    Oder im System des Wärmetauschers klemmt was und er bekommt die ganze Zeit die Motorwärme mit.
    Und dann wird natürlich dauerhaft zugeheizt (ist eben davon abhängig, wie das System genau funktioniert) :)



    Wenn was klemmt, dann sollte es aber eig. im Fehler/Infospeicher hinterlegt sein.
    Zunächst würde ich also mal dort nachschauen :)

  • Ich Habe zwar meine Klimaanlage noch, ich hatte aber letztes Jahr ein ähnliches Problem.
    Sobald das Auto auf Betriebstemperatur ist, kommt nur warme Luft aus der Lüftung, egal ob warm oder auf kalt gestellt! :cursing:


    Ich bin der Meinung, deine Stellmotoren von den Luftkanälen werden nicht angesteuert, somit machen sie den warmen Luftkanal nicht zu.
    Die Stellmotoren sind alle in Reihe geschaltet, sobald einer ausfällt, gehen auch die Anderen nicht.


    Bei mir war es dieses Kabel----> Mache mal das Bedienteil von der Klimaanlage ab, evtl. ist dahinter ein Kabel, welches aus einer Buchse/Klemme raus gerutscht ist.
    Dieses scheiß Kabel bei mir, war das Steuerkabel (ich glaube LIN-Bus) welches die Stellmotoren ansteuert. Es war aus einer Verbindungsklemme raus gerutscht.
    Wieder angesteckt, und es lief alles.

  • @schaue auf mein Profilbild ich nutze den E90 als reines Tracktool. Klar kommt keine kühle Luft aus den Düsen nur ich konnte bis dahin immer
    auf relativ Kalt und heiß wechseln.

  • Danke Dir ich werde morgen mal nachschauen.

  • Ja das stimmt. Das ist erst einmal richtig.
    Da deine Klimaanlage nicht mehr da ist, vielleicht haben sie weiter hinten ein Kabel gebrückt, oder so.
    Bei mir war weiter hinten ein Kabel mit einer Kupplung verbunden. Diese Kabelkupplung ist auf gegangen. Ich bin der Meinung, es war ein weißes Kabel.
    Evtl. hat auch dein Klimabedienteil einen weg. Gibt's bei Ebay günstig, mit gleicher Nummer.


    Ich hatte damals auch hier im Forum angefragt. Bei mir war damals der Andi325 aus dem Forum bei mir, er hatte die Diagnosesoftware Rein...( Name darf man nicht nennen), in der Software kann man in einem bestimmten Menü alle Stellmotoren einzeln ansteuern, die klicken dann, bzw. man hört sie arbeiten. Das ging bei mir gar nicht, die waren alle bei 255%, also alle offen---> diesen Fehler hatte er auch noch nie gesehen. Evtl. diese Software besorgen, oder vielleicht hat eine frei Werkstatt ähnliche Möglichkeiten. Stellmotoren hätte ich vorsorglich da, incl. Kabelsatz(Marke Valeo, es gibt da noch glaube ich Denim---> eine von beiden ist bei dir verbaut), auch Klimabedienteil habe ich noch da(für meinen Typ das passende).


    Ich war dann bei BMW, die waren zu blöd, da hat keiner Hand angelegt.
    Die hatten damals nur ihr Diagnosegerät angesteckt.... --> oh, da wird ein Stellmotor kaputt sein, wir müssen das Armaturenbrett abbauen und alles prüfen= Kosten 1500-3000€.


    Ich--->Vielen Dank, ich schaue selber nach. Ich hatte mir vorsorglich Stellmotoren im Internet bestellt, incl. Kabelsatz, sowohl auch vorsorglich gebrauchtes Klimabedienteil. Klimabedienteil umgesteckt-keine Besserung. Dann Handschuhfach ab, mit Taschenlampe gesucht wo die Stellmotoren alle sind, dann Bedienteil ab, alle Kabel angeschaut, weiter hinten rein geschaut--> oh, da ist ja ein Kabel ab???
    Hier ist mein Problem von damals beschrieben

  • @Sasket so eben unter die Beifahrerseite geklettert und ein Foto vom einzigen für mich sichtbaren weißen Kabel gemacht . Vorteil bei mir
    ich brauchte nichts abzuschrauben da mein Fahrzeug gewichtsoptimiert wurde und einiges an Verkleidungsmaterial entfernt wurde. Gehe halt jeden Hinweis
    nach. Bedienteil schließe ich aus weil alles andere funktioniert.