Also, ganz allgemein zu Reifen:
Ich hatte bisher als WR die Michelin Alpin A4, die waren immer top und nie schwammig. Da ich im Winter aber selten heize (schon wegen der vielen rotgerandeten Schilder mit kleinen Zahlen drin) sind das H-Reifen. Wie gesagt, die waren immer gut und langlebig.
Letzten Winter waren 2 fällig, Testberichte gelesen, Kleber HP3 vor Michelin A5, ok.... Kleber ist ja auch Michelin, also 2 Kleber aufgezogen, die liefen auf der VA auch gut. Jetzt sind sie auf der HA und eine reine Katastrophe. Seitenführung, was ist das?
Wenn die sind nicht bald zusammenreißen, bekommen sie es für 5 Minuten mit 560 Nm zu tun, und dann kommen wieder Michelin oder Conti drauf.
Zu xDrive: da gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1) 17 Zöller fahren, das machst du ja schon, ich selbst fahre auch die Styling 158, und bei dem aktuellen Sauwetter ist es mir auch egal, ob das jetzt die schönsten Felgen sind oder nicht, man hat ja eh keine Zeit, sich das anzusehen. Im Sommer natürlich nicht.
2) Ich fahre im Sommer die 18-Zöller, die man so ein bißchen auf meinem Avatarbild sieht, rundum in 8 Zoll ET34 mit 225er Reifen, vorne 10er Scheiben, hinten 15er scheiben, hinten würden 20er auch noch gehen. Hab ich eintragen lassen, fertig.
3) es gibt die App xdelete, damit kannst du dir den xDrive im Sommer abschalten, wenn du Mischbereifung fährst. Im Winter mit normaler Bereifung schaltest du den xDrive einfach wieder ein.
Naja, das Mit dem RFT habe ich hier im Forum auch rausgelesen.
Er hat eben kein Ersatzrad...
Wer hat das hier schon... ich habe auch nur das Tirefit-Set, das reicht bei einer normalen Panne, wenn eine Schraube drin steckt. Wenn einer mit einem Messer alle Reifen in der Straße aufschlitzt, natürlich nicht.