Tach liebe Gemeinde,
an meinem e90 330i mit jetzt 175 tkm hat's jetzt an mehreren Stellen Ölverlust. Die kurioseste ist am Zylinderkopf, sechster Zylinder am Auslasskrümmer. Die wahrscheinlichste Quelle, der Ventildeckel scheidet aus. Der Deckel ist neu, ist vor 9 Monaten bei BMW getauscht worden. Ich habe auch von oben gefühlt, am Übergang Ventildeckel/Zylinderkopf ist es trocken.
Stellt sich die Frage, wo das Öl austritt. Infrage kommen wohl die Kopfdichtung oder der Stehbolzen des Krümmers. Kopfdichtung mag ich nicht recht glauben, da wäre wohl eher Kühlmittel ausgetreten oder es hätte durchgeblasen.
Kann es also sein, das Öl durch den Stehbolzen austritt? Ich habe das schon mal bei Alfa gesehen, da gab es eine Verbindung der Gewindebohrung in der Kopf und der Stehbolzen war eingeklebt. Nach Lockerung durch verzogenen Krümmer trat dort Öl aus. Ist das beim N53 bekannt?
Die Menge ist natürlich nicht sehr groß, trotzdem nervt es, weil das Öl auf die Hosenrohre unterhalb der Kats tropft und es an jeder Ampel nach verbranntem Öl riecht.
Grüße, Guido
Stehbolzen.jpg