Auf der Epytec Homepage gibt es eine Liste mit "Wohlwollenden" KFZ-Betrieben,
welche bei der Eintragung behilflich sein können !
Auf der Epytec Homepage gibt es eine Liste mit "Wohlwollenden" KFZ-Betrieben,
welche bei der Eintragung behilflich sein können !
Auf der Epytec Homepage gibt es eine Liste mit "Wohlwollenden" KFZ-Betrieben,
welche bei der Eintragung behilflich sein können !
Hab auch schon mit ein paar Werkstätten telefoniert, aber auch die sagen, ohne teilegutachten tragen sie nix ein. Finds ja schon erstaunlich, dass die Werkstätten dir den ganzen Kram mit einem Lächeln einbauen. Wenn du halt einen Unfall hast oder mal in eine Kontrolle kommst, bist halt echt gelackmeiert. Nicht eingetragen heißt halt keine Betriebsergebnis und kein versicherungsschutz.
Dang, wo und wann hast du das machen lassen. Ich bekomme nur absagen 😮💨
Letztes Jahr im Oktober. War ein (teures ) Komplett-Paket von
einem Anbieter den ich auf Kleinanzeigen gefunden hatte.
Aber das war es mir Wert Endlich Bremsen wie ich es mir
vorstelle !!!
ABER, jetzt wollte ich auch noch aus "Optischen" Gründen Hinten
passend die 2K "M" mit den 370x24mm Scheiben mit Adapter verbauen
und habe mich wieder an den Anbieter gewandt, LEIDER hat der den
aaS NICHT mehr zur Verfügung
Ich suche auch schon seit 4 Wochen wie Blöde nach einer Werkstatt,
die mir das für Hinten auch einträgt
Als Vorlage zur Eintragung Vorne (HInten eigentlich auch) diente bei mir der Prüfbericht des TÜV-Süd
Nr. 11-00492-CP-GBM-02
Dann gab es ein Begutachtungs-Protokoll und den Wisch zur Erlangung
der Betriebserlaubnis nach § Bla-Bla-Bla.
Damit dann ab zum Strassenverkehrsamt
Ja vorne die 380er und hinten die 370er. Sieht prall aus
Grüß euch, liebe E90 Community. Melde mich mit dem selben Vorhaben, welches schon mehrere User unter diesem Thema erwähnt hatten.
Fzg. ist ein E90 335xi.
Es liegt eine Komplettanlage vom F80 mit den 380/370er Scheiben und den passenden Sätteln vor.
Im gleichen Zuge wird ein KW V3 Racing sowie Stahlflexbremsleitungen verbaut.
Da ich nun mit dem Umbau beginnen möchte, hätte ich ein paar Fragen an euch:
1. Der Verkäufer der Bremsanlage teilte mir mit, dass es bzgl. der Eintragung sinnvoll wäre, an der VA gleich den M3 Achsschenkel zu verbauen. So werden Scheiben und Sättel plug&play verbaut. Sind die Anschraubpunkte zum originalen 35er Achsschenkel identisch bzw. passen die Maße? Verändert ggf. auch sich die Spurweite?
2. Es handelt sich um einen Xdrive, welchen ich großteils mit Xdelete fahre. Kann die e90 Radnabe und die vordere Antriebswelle am F80 Achsschenkel miteinander verbaut werden?
3. An der Hinterachse möchte ich auf Bremssatteladapter der FA Epytec aufrüsten. Ich denke, dass nach Erhalt der Adapterplatten die Anlage montiert werden kann (naja, anscheinend sollen die F80 Ankerbleche etwas zu bearbeiten sein, aber das ist machbar...).
4. Da das für den e90 konstruierte KW Federbein einen anderen Klemmdurchmesser im Vergleich zum F80 Federbein hat, bin ich da auf Distanzhülsen am oben erwähnten Achsschenkel angewiesen. Diese Messing Spannhülsen sollen bei KW erhältlich sein; ich finde im Netz auf Anhieb jedoch nichts dazu...
Klar decken sich während des Umbaues viele Fragen auf. Ich frage euch trotzdem gerne nach eurer Meinung dazu. Ein weiterer Grund für den F80 Achsschenkel ist jener, dass das Fzg. auch etwas rennstreckentauglich sein soll. Deshalb verzichte ich an der VA gerne auf Satteladapter -einfach weil's sauberer aussieht.
3. An der Hinterachse möchte ich auf Bremssatteladapter der FA Epytec aufrüsten. Ich denke, dass nach Erhalt der Adapterplatten die Anlage montiert werden kann (naja, anscheinend sollen die F80 Ankerbleche etwas zu bearbeiten sein, aber das ist machbar...).
Nach meinem Kenntnisstand gibt es keine Adapter von Epytec für die 2K (2x44) für den E9X
um die 370x24 Scheiben Hinten zu montieren.
Nur im Rahmen einer Sonderanfertigung möglich. Panik45 kann da weiter helfen.
Nicht nur die Ankerbleche müssen bearbeitet werden, da brauchts auch noch Zentrierhülsen.
Allerdings gibt es von Epytec Adapter für die ganz große Performance-Nummer am E9X.
Vorne 6K mit 400x36 Scheiben und Hinten 4K mit 380x28 Scheiben
Derweil suche ich noch immer nach einem aaS, der mir die 2K mit zertifiziertem Adapter
und den 370x24 Scheiben für Hinten einträgt, scheint echt Schwierig, obwohl ich die
F87 Bremse Vorne schon eingetragen habe
Das stimmt. Bin bereits mit Epytec in Kontakt getreten. Sie sehen kein Problem an der Montage. Vorteil ist natürlich eine Auslieferung mit Teilegutachten.
Zentrierhülsen für die Radnabe? Hab auch mal was von 4,5mm Beilagen gehört, nur in welchem Zusammenhang an der HA?..
Die 6K Variante kenne ich. Diese ist leider zu groß für die M513 Felgen...
Das stimmt. Bin bereits mit Epytec in Kontakt getreten. Sie sehen kein Problem an der Montage. Vorteil ist natürlich eine Auslieferung mit Teilegutachten.
Zentrierhülsen für die Radnabe? Hab auch mal was von 4,5mm Beilagen gehört, nur in welchem Zusammenhang an der HA?..
Die 6K Variante kenne ich. Diese ist leider zu groß für die M513 Felgen...
kein Teilegutachten, das wäre Epytec zu teuer.
Deswegen haben die Bauteile nur nen Materialgutachten.
Vorher mit dem Prüfer abklären ob ihm das reicht, viele stellen sich mittlerweile bei nem Materialgutachten quer.
Materialgutachten und Teilegutachten ist ganz was anderes.
Brauchst auch nen Prüfer mit höherer Qualifikation für ne Eintragung mit Materialgutachten als für nen Teilegutachten.
Teilegutachten ist quasi ein Bauteil das fürs Fahrzeug geprüft ist, Materialgutachten ist grob gesagt nen Universalgutachten.
viele stellen sich mittlerweile bei nem Materialgutachten quer
Wie Wahr, wie wahr