Grüßt euch,
fahre einen M57N2 im E91 330d 231PS.
AGR ist derzeit außer Funktion und wird rausprogrammiert.
Mir ist die Funktion des AGR Kühler grundsätzlich bewusst.
Die Frage ist wie stark wirkt sich ein kompl. ausgebauter AGR Kühler sammt Thermostat auf die Kühlwassertemp aus.
Inwiefern verlängert sich die Warmlaufhase auf Betriebstemp. Sprich ca.90° Kühlwassertemp. Kann der Motor mit einem intakten "Hauptthermotat seine Betriebstemp weiterhin halten oder diehnt das AGR Thermotat auch hier zur Unterstüzung?
Gibts dazu Erfahrungberichte? Ist dies evlt. zu vernachlässigen?
Habe leider noch keine genaueren Aussagen dazu gefunden.
Gruß Joschi