Hallo Leute,
ich bekomme die Luft aus meinem Kühlsystem einfach nicht raus. Ich denke zumindest das ich noch Luft habe, da der Kontrollstrahl im AGB nicht durchgehend Kühlwasser strahlt in den AGB. Mal kommt nach 10 Sekunden eine Unterbrechung, dann nach 5 Sekunden, und dann schneller und dann wieder langsamer. Der Strahl "spuckt" also ab und zu in verschiedenen Abständen. Ich habe jetzt zig mal nach TIS Anleitung entlüftet, habe sogar meine Zusatzwasserpumpe repariert, die Läuft wieder. Entweder wird irgendwo ständig Luft eingezogen oder ich bekomme die Luft nicht raus. Am Auspuff ist kein weißer Rauch, Öl sieht für mich normal aus (Pegel steigt nicht), Wasser im AGB ist sauber und schön klar Blau (Glysantin G48).
Getauscht habe ich Thermostat (Großen und Kleinen), Wasserpumpe, AGR-Kühler (gebraucht aus der Bucht, vor dem Einbau gereinigt). Dann bin ich nach diesen Reparaturen ca 30.000 km gefahren (obwohl Kontrollstrahl im AGB nie durchgehend am strahlen war, habs dann so belassen, da ich es leid war) bis dann die Meldung kam, dass zu wenig Kühlwasser im AGB war. Hab dann nachgefüllt und nach ca. 300 km kam wieder die Meldung. Hab jetzt wieder entlüftet und beobachte nun das Verhalten. Aber der Strahl im AGB ist immer noch nicht konstant und durchgehend. Ich habe noch einen N47 2.0 Diesel im 1er, wenn ich mir dort im AGB den Strahl angucke, werde ich schon richtig neidisch, ein schöner gleichmäßiger und sauberer Wasser Strahl.
Hat wer eine Idee was es sein kann??
Ich hab mit einer Pumpe bereits abgedrückt, habe 1.5 Bar Überdrück auf den ABG gegeben und nach einer 1 Stunden konnte ich keinen Druckverlust feststellen. Ich sehe es auch nirgends lecken...
Vielen Dank im Voraus.
Ich habe keinerlei Motor Temperatur Probleme (immer schön zwischen 88-95 Grad, egal welche Last).
Motor: M47tu2 (163 PS)