Ölaustritt Ansaugbrücke, wirkt grünlich - Ursache?

  • Hab gestern die Dichtung zur Vakuumpumpe erneuert.


    Dann habe ich den Ölaustritt gesehen. Die Farbe macht mir etwas Sorgen. Auf den Bildern wirkt es grünlich. Also die Frage, ob Kühlmittel u. Öl sich vermischt haben. Habe aber auch gehört, dass Motoröl absichtlich grünlich gefärbt sein kann. Beim Draufschauen hat das Öl schwarz ausgesehen, vielleicht wirkt es eher grün durch den Blitz?


    Erst dachte ich, dass es der Ölabscheider ist. Der ist aber erst 10tkm drin.


    Ich schätze die vordere Dichtung der Ansaugbrücke. Hatte vor 60km die Drallklappen rausgeschmissen, stattdessen Blindstopfen. Die Dichtung wurden auch getauscht, vielleicht aber minderwertige Qualität, da nicht original BMW?


    Was denkt ihr?

  • Wenn sich das vermischen würde hast du


    A) Einen Ölfilm im Kühlwasserbausgleichsbehälter
    B) Kühlwasserverlust
    C) In der Regel eine defekte ZK Dichtung


    Aber daß würde dann nicht so aussehen. Oxidiertes Kupfer+Öl könnte so aussehen. Du hast es doch bestimmt mit einem Lappen weg gewischt? War der einfach Schwarz?


    Gruß Christian

  • dann wird es wohl das Blitzlicht sein, der Lappen war schwarz


    und im Ausgleichsbehälter befindet sich kein Ölfilm, das sieht man ja durch den Schwimmer sehr gut


    Ich kauf mir mal Markendichtungen, ich glaub Elring sollte gut sein


    danke

  • Hol doch etwas Dreck mit dem weißen Taschentuch raus dann siehs du die Farbe genau. Wenn da wirklich etwas mit Kühlflüssigkeit ist, ein Kandidat wäre auch der AGR-Kühler.
    Die Undichtigkeit der Ansaugbrücke beruht in der Regel auf Drallklappen, aber die Dichtungen zu tauschen halt schadet nicht.