Problem mit DSC/ABS bzw. Regelsysteme ausgefallen

  • Ja soweit habe ich nichts bin bei ca 40Km/h bei Glatteis aus der Kurve gerutscht die Beamten unterstellen mir zwar zu schnell gefahren zu sein, aber das ist eine andere Sache...


    Meinst du nur der Sensor Vorne Links , wo ich die Schäden habe? Hab halt viel Erde aufgewühlt...


    Ich weiß das sind jetzt alles mutmaßungen...


    Aber wieso sollte der Sensor einen weg haben, weil das Rad lässt sich drehen und die Nabe scheint keinen schlag zu haben... (wird aber sicherheitshalber trotzdem gewechselt)


    Werde den Wagen leider erst morgen zum Laden stecken können und dementsprechend erst Dienstag auslesen können und dann hier berichten... könnte mir gut vorstellen, dass man den Schleifring einmal kalibrieren muss, wenn man alles repariert hat und dass dann der fehler verschwindet... Ich Berichte später wenn ich weiteres weiß, dann muss man hier nicht Philosophieren.

  • Hallo Zusammen, ich bin neu hier

    Ich habe mir im Januar 2022 eine BMW Limo: E90 330i mit 252 PS von 09/2006 mit rund 153.500km privat gekauft.

    Durch einen dummen Zufall haben wir das Fahrzeug vor ungefähr 2 Wochen bei einem Bekannten privat auslesen lassen, es wurde angezeigt: Abluftklappe sporadisch - dazu ist keine für mich sichtbare Fehlermeldung im Tacho erschienen. Diese Meldung haben wir gelöscht und bis jetzt ist immernoch nichts im Tacho erschienen.

    Nun ist am Samstag das Auto nicht mehr angesprungen, Diagnose Anlasser defekt - in einer Werkstatt ausgetauscht für 560€ - Auto läuft (Batterie etc. wurde auch geprüft, geladen - intakt). Jetzt hat die Werkstatt freundlicherweise nochmal ausgelesen und jetzt wird angezeigt: 2F71 - Lambdasonde vor Kat - Leitungsunterbrechung. Das hat die Werkstatt auch gelöscht, ist aber laut der Aussage des KFZ Mitarbeiters sofort wieder als Fehler im PC angezeigt worden. Mich wundert es, dass für mich keine ersichtliche gelbe Motorkontrollleuchte aufgeleuchtet hat und es beim privaten Auslesen nicht angezeigt wurde. Abgasuntersuchung war im Januar 2021 in Ordnung und der Vorbesitzer hat den Wagen angeblich nur 5000km gefahren - Saisonfahrzeug und nur 1 Jahr in seinem Besitz

    Habe das Auto heute aus der Werkstatt abgeholt, nun zeigt es mir mehr Fehler an und macht mehr Mucken als vorher, so habe ich das Gefühl. Folgende Fehler: der Blinker geht nicht mehr automatisch aus, Fehlermeldung: gelbe DTC und gelbe Handbremse - Handbremse ist nicht angezogen, und für mich hört sich das Auto beim Starten anders an.

    Hat jemand ein paar Tipps, woran das liegen könnte? Ich lese gerade, dass diese Ringe ausgetauscht werden können, ABS Sensoren...was ist mit Softwareupdates? Ich weiß nicht mehr aus welchem Kontext heraus...aber ich habe gelesen, dass Softwareupdates helfen können?! Berichtigt mich gerne :)

  • wie wäre es, wenn du umdrehen würdest und in die Werkstatt fährst, von der du das Auto mit diesen Fehlern zurück bekommen hast.

    Das wäre eine Möglichkeit gewesen, allerdings denk ich hätte mir die Werkstatt doch gesagt dass noch mehr Fehler angezeigt worden wären. Zudem ich nun sagen muss dass die Fehler seit gestern Abend verschwunden sind...meine Vermutung ist, dass die Meldungen zustande kamen, weil die Batterie abgeklemmt war oder auch weil das Fahrzeug abgeschleppt wurde. Ich werde es weiter beobachten :)