Temperaturproblehm 320d b47

  • 30.000 km ist das her, ich habe bei Amazaon einen günstigen Co2 Leck Tester genommen, der hat aber bei allen Autos die ich habe Abgase im Kühlmittel gezeigt :D


    Übrigens habe ich dieses Problem seit dem Wechsel der Wasserpumpe. Zwar nicht sofort, sondern erst nach 20.000 km. Die Wasserpumpe hatte ich vorsorglich getestet. Hab ca. 250.000 km runter mit dem Motor und läuft wie eine 1. Nur eben das der Überdruck auf dem Kühlsystem hat, macht mir graue Haare. Was deutlich Abhilfe geschafft hat, war der Wechsel vom Deckel des Ausgleichsbehälters, der hält dem Druck weit aus besser Stand, also es wird kein Wasser mehr aus dem AGB rausgedrückt bei Fahrten mit hoher Last und hoher Drehzahl. Wenn ich den Motor aber abstelle, und ich den den AGB kontrolliere dann höre ich so leichte ja wie soll ich es beschreiben...Zisch Geräusch aus dem AGB Deckel, also während sich das Kühlsystem wieder langsam entspannt.

  • Ich habe mir mal einen anderen Co2 Tester besorgt, der hat beim meinem gesunden 118d (N47) nichts angezeigt, also Flüssigkeit blieb blau. Aber bei meinem E90 320d mit dem M47 wurde die Flüssigkeit Gelb, also es befinden sich definitiv Abgase im Kühlmittel. Das kann ich mir aber null erklären, Motor nicht einmal überhitzt oder sonstiges. Echt seltsam...