Erfahrungen: Fistune DAB+ bei CCC nachrüsten?

  • Hier ein paar Bilder, die ich vor wenigen Tagen machte. Je nach Winkel sieht das farblich etwas anders aus. Und das Handy veränderte die Farben nochmals. Aber vielleicht kann jemand hier genau sagan, ob das die Firmware ist, mit der das Fistune funktioniert oder eben nicht.

  • Wow,........

    Du hast aber verdammt viel geschrieben!=O

    Du hast schon den silbernen- grauen Hintergrund. Das wäre das dritte Bild! Also neuere Software.

    Du schreibst :

    " Klar, wenn das Fistune keinen Strom hat ist der Bus offen, wenn das Y-Kabel drin ist. Und wenn das Fistune dann mit Strom versorgt wird, müsste der Loop ja wieder geschlossen sein und der Bus funktionieren. Aber das tat er nicht. Und das ist wohl auch der Grund, dass der Upgrade nicht läuft."

    Ich würde sagen Jein.

    Ist das Fistune angeschlossen/verbunden ist ja dadurch der Most-Bus erst mal wieder geschlossen. Ist ja eine Art Lichtleiterkabel. Das Y-Kabel ist eine Brücke, die auch den Kanal wieder schließt.

    Erst durch Stromaktivierung meldet sich dieses Gerät im Lichtleiterbus an, dann müßte es eigentlich erkannt werden.

    Leider weichen momentan Theorie und Praxis voneinander ab.:cursing:

  • Hallo Sasket


    Ich weiss...eine dumme Eigenschaft...viel schreiben. Jetzt bin ich auf dem Handy, das geht nicht so leicht also wird es kurz 8o


    Das Problem ist dass offensichtlich der Bus nicht initialisiert wird, wenn er unterbrochen ist und auch nicht initialisiert wird wenn er bei eingeschaltetem CCC geschlossen wird. Erst nach erbeutem reboot.

    Geschlossen kann er nicht sein, wenn das Fistune stromlos ist. Denn sendeseitig (out vom Fistune) kommt erst mit Einschalten desselben. Der Lichtstrahl wird ja nicht passiv durchgeführt. Es gibt im Fistune einen Empfänger und einen Sender. Beide sind aktiv und funktionieren nur wenn das Fistune Strom hat.


    Nun, ich werde es dann nochmals versuchen. Nächste Woche. Das weekend ist volle ausgebucht...;)


    bis bald


    Gruss Sigma1

  • Guten Morgen,

    ich hatte mir deine Sachen durch gelesen.

    Und gestern auch im Internet nochmal geschaut.

    Ich würde sagen, was du sagst stimmt zum Teil.

    Wenn der Mostbus unterbrochen wird, sieht man im Kreislauf das rote Licht leuchten, -> ist am TV hinten an dem optischen Ausgang auch.

    Ich hatte vor kurzem meinen Wechsler abgesteckt, da er defekt war. Mostbus war unterbrochen.

    Ich konnte nur Radio hören.

    USB,CD und DAB waren da, konnten aber nicht aktiviert werden.

    Vielleicht steckt bei dir auch ein Stecker vom Mosbus nicht richtig zusammen, so das er keine richtige Verbindung hat?!?

    Also:

    Wechsler zwischenzeitlich nur angesteckt ohne Stromzufuhr (hatte parallel einen passenden Gebrauchten ersteigert) USB, DAB gingen wieder. CD natürlich nicht.

    Ich habe hier noch ein youtube Video gefunden.

    Ist zwar ein anderer DAB Tuner, aber ich denke mal, der Ablauf ist der gleiche.

    Er hat laut Video es auch so gemacht, wie schon beschrieben.

    Im Fotoanhang steht es ja auch so.

    Anschluß DAB-Tuner im Mostkreis ----> ungefähr ab 58 Minuten siehst du das.


    Also wenn das nicht funktioniert, dann bin ich ratlos!!!!

    Entweder weiter probieren oder sich dann mit Kufatec/Fistune in Kontakt setzen.

  • Guten Abend


    Waren den ganzen Tag unterwegs. Konnte nichts mehr probieren.


    Ich hab mal den CD Wechsler angesteckt. Danach hatte ich keine Audio mehr auch vom Radio. Ich glaub der Verstärker sitzt unter dem CD Wechsler. Hatte das Ding auch mal ausgebaut bei der Suche nach dem CCC Fehler. Im Kofferraum unter der Abdeckung am Boden ist noch das Bluetooth Modul. Daneben einen freien Slot...der ist leer. Ev. würde hier das original DAB Modul sitzen.


    Ja, ich schau mir das Video mal an und wenn es immer noch nicht funktionieren will sende ich das Kufatec Fistune zurück.


    Gäbe es noch andere Lösungen die sich ins CCC integrieren? Falls das mit Kufatec nicht klappt?


    Gruss Sigma1

  • Ja das Pure Highway 200.

    Pure Highway 200 bei Am....n

    Ich habs der Freundin eingebaut. Einfach übersichtlich, günstig und schnell.

    Hat auch die Scheibenklebeantenne, und man kann es per Klinke anstecken. Strom kommt über den Zigarettenanzünder. Somit hast du Empfang per AUX-Anschluß.

    Den Klinkenanschluß und Zigarettenanschluß hast du in der Mittelarmlehne.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Hallo Sasket


    Das weiss ich. Ist die letzte Möglichkeit, wenn ich keine direkte Lösung am Bus finde, im Stil des Fistune.


    Habe ein Highway 400 hier. Liegt hier seit ein paar Monaten und war eigentlich zum Einbau gedacht. Aber das zusätzliche Bedienpanel hat mich gestört. Finde keinen vernünftigen Platz dafür. Da kam mir das Fistune in die Finger. Die Lösung dachte ich... bis jetzt immer noch erfolglos. Tja... ich werde es nochmals anschauen. Das 400er hätte noch Bluetooth für Streaming. Vielleicht mach ichs dann halt so.


    Gruss

    Sigma1

  • Zum fistune kann ich nicht sagen aber bei mir habe ich den Cartain DR700BMW verbaut der integriert DAB+ super im E90 mit CCC dazu habe ich dann noch ein andere antenne Verstärker gekauft mit DAB anschluss (original BMW) damit habe ich super empfang ohne das im Fenster irgendwo was klebt.

  • Hallo,

    ja das Cartain DR700BMW ist genau das Gerät aus dem Video.

    Im Endeffekt genau das Gleiche, wie das Fistune.

    Aber auch bei diesem Gerät liest , mal wird es erkannt- mal nicht.

    Nach leichten Startschwierigkeiten mit dem Fistune, kann ich mich bis jetzt nicht beklagen.

    Hoffen wir, das du auch Erfolg hast.