E 93 Bj. 2011 Cabriodach undicht

  • so, folgendes gabs bei meinem neu


    arbeit:
    dichtung dachschale vorne ersetzen 131,75 (17 aw)


    teile:
    dichtung dachschale alu matt 504,41 (sonst 560,46 - gab 10% rabatt)
    besfestigungssatz dichtung 19,00 (21,11)


    insgesamt 779,64 €


    dann wurde allerdings folgendes noch gemacht:


    frontscheibe ersetzen
    feinstaubplakette
    frontscheibe grün graukeil regensensor
    abdeckung frontscheibe
    halteleiste
    reperatursatz scheibe, kalt, 1 std set
    hinweisschild airbag
    schallisolierung windlauf
    clip blau
    satz beschlagsensor geklebt


    insgesamt 965,16


    also 779,64 + 965,16

  • Erschwerend für mich kommt dazu ,dass ich keine BMW - Werkstatt kenne die dies kann.
    Vor Ort kommt man bis an die Anmeldung ,dort wird man freundlich begrüßt ,für Fragen verschwinden dann die Damen für 15 Minuten und kommen dann mit der Antwort vom Service zurück .
    Anfrage :Kundendienst 120 Tkm 745 € der Boschdienst hat dies für 420 € erledigt mit Zündkerzenwechsel .


    Wen ich mir vorstelle was herauskommt ,beim Dach ??????



    Dichtung A-Säule


    handelt sich es um diese Dichtungen Nr. 12 oder was da Alles dazugehört ???
    Es ist die Frage ,ob nur diese Dichtung ausgetauscht werden kann ,oder ob diese Abdeckungen mit getauscht werden müssen ???

  • Ist eher die Frage was da für 420 Euro gemacht wurde...


    Das mit solchen Spezialsachen wie Dichtungen usw. kann eine andere Werkstatt vermutlich nicht.

  • Das Dach ist eins der Bauteile, bei dem es eben teuer wird.Das Risiko geht man beim Kauf ein.Stoffdächer werden bei Vandalismus, und dem dazugehörigen Austausch teuer.Da kann man aber die Werkstatt umgehen, und selbst tauschen, bzw zum Sattler fahren.


    Beim Stahldach....da wirds dann Interessant.Ich hab bei meinem Vorgänger Cab die Erfahrung gemacht, dass ich lieber geschlossen fahre, als zur Herstellerwerke.


    Kürzlich gelesen : Hydraulikschlauch wechsel am Astra G = 1500 Euro.
    Alle Schläuche kann man für max 230 Euro aus England in passender länge erwerben.
    In meinem Fall war nur das STG defekt, sollte 4k kosten, verstehe einer warum.

  • Das Dach ist eins der Bauteile, bei dem es eben teuer wird.Das Risiko geht man beim Kauf ein.Stoffdächer werden bei Vandalismus, und dem dazugehörigen Austausch teuer.Da kann man aber die Werkstatt umgehen, und selbst tauschen, bzw zum Sattler fahren.


    Beim Stahldach....da wirds dann Interessant.Ich hab bei meinem Vorgänger Cab die Erfahrung gemacht, dass ich lieber geschlossen fahre, als zur Herstellerwerke.


    Kürzlich gelesen : Hydraulikschlauch wechsel am Astra G = 1500 Euro.
    Alle Schläuche kann man für max 230 Euro aus England in passender länge erwerben.
    In meinem Fall war nur das STG defekt, sollte 4k kosten, verstehe einer warum.

    wie hattest du das gehandhabt? als dein altes dach ging bist du bis zum verkauf ausschließlich geschlossen weitergefahren?

  • ich habs selbst repariert ^^
    Verkauft hab ich den alten Bock nicht.der ist zum Schrott gewandert.


    Vorteil am dem Modell war, dass man ziemlich alles selbst machen konnte.zum Schluss hab ich für Astra G Foren User Schläuche gewechselt, hat teils nur noch 30 Minuten gedauert.auch eine Verbesserung der Spannung im Dach wurde von mir öfter mal umgesetzt.so Schwer war das beim Astra nicht.

  • ich habs selbst repariert ^^
    Verkauft hab ich den alten Bock nicht.der ist zum Schrott gewandert.


    Vorteil am dem Modell war, dass man ziemlich alles selbst machen konnte.zum Schluss hab ich für Astra G Foren User Schläuche gewechselt, hat teils nur noch 30 Minuten gedauert.auch eine Verbesserung der Spannung im Dach wurde von mir öfter mal umgesetzt.so Schwer war das beim Astra nicht.

    interessant, ist beim e93 leider nicht so einfach^^