Schau dir einfach mal seine 2. Anzeige an.
Meinungen zu den Preisen der Topmodelle 335i im E92/E93
-
-
Schau dir einfach mal seine 2. Anzeige an.
Es soll halt billig sein.. -
Vielleicht weiß ich nicht, um was es 335i Fahrern geht.
Billig wird einem hier immer auf die Füße fallen. Geiz ist geil mag im MediaMarkt funktionieren, aber nicht bei 10 Jahre alten Sportwagen. Was man beim Kauf spart, zahlt man hinterher 2x in Reparaturen drauf, oder halt beim Notverkauf, um den letzten Groschen noch zu retten...Einen guten E9x 335i bekommt man nicht unter 20k€, und bei den Preisen muss man sich irgendwann auch mal fragen, ob man doch auf einen E9x setzen will. Die F3x - gefällt nicht jedem, ok - sind kaum noch teurer, durch weniger Hände gegangen, die die Wartung nicht zahlen konnten, und die Gefahr, einen zusammengeflickten US-Bock zu bekommen, ist auch geringer. Unter den Strich, auf ein paar Jahre Haltedauer gerechnet, also kaum das teurere Auto.
Der E9x wird langsam alt. Mag nicht jeder hören, aber das ist so.
-
Einen guten E9x 335i bekommt man nicht unter 20k€
Das sind aber auch hohe Anforderungen!
Nahezu vollausgestattet und Erst- bis Zweitbesitz? Deutlich unter 100 TKM
Das wären für mich Fahrzeuge die über 20 TKM wert sind.
Drunter gibts auch seröse Fahrzeuge.. man braucht nur Geduld! -
Richtig. Meiner zum Beispiel. Oder der den ich weiter vorne verlinkt hatte. Gute Autos sind nur nicht lange auf dem Markt.
-
Nahezu vollausgestattet und Erst- bis Zweitbesitz? Deutlich unter 100 TKM
Das wären für mich Fahrzeuge die über 20 TKM wert sind.Mir ging es gar nicht darum, ob man diesen Preis für angemessen hält - sondern ob es den Unterschied zu einem jüngeren Modell wert ist.
Maximal Zweitbesitz ist etwas, wovon ist nur abweiche, wenn die Historie und der Grund für den häufigen Halterwechsel nachvollziehbar ist (wird selten so sein). Oft merken Leute eben, dass ein Auto Geld kostet... oftmals kein so gutes Indiz für den Pflegezustand.
Ich hatte vorhin selbst mal geschaut, da war unter 20k nicht viel los, was es wert wäre. Einer für 19k, der anfangs interessant aussah, war dann wieder ein US-Import... und für 25...27k bekomme ich deutlich jüngere F3x mit nachvollziehbarer Historie.Klar gibt es auch mal Schnäppchen, aber die schnell genug von Blendern zu unterscheiden, bevor sie weg sind, ist halt auch nicht einfach.
-
Hmm.. bis wieviel Km hast du geschaut? Ich finde unter 20k aus seriöse Modelle.
sind halt unterschiedliche (und hörere) Ansprüche die den Preis nach oben drücken.
Ein e92/93 für 25k... niemals.. -
Hmm.. bis wieviel Km hast du geschaut? Ich finde unter 20k aus seriöse Modelle.
sind halt unterschiedliche (und hörere) Ansprüche die den Preis nach oben drücken.Ich hatte keine Begrenzung drin, weder bei Alter, Laufleisung oder auch Ausstattung. Aber Autos mit 200tkm oder Bj. 2008 schaue ich mir bei den Preisen natürlich gar nicht mehr erst an. Inwiefern eine Laufleistung von 100tkm stimmt, steht ja nochmal auf einem anderen Blatt, Stichwort "Historie". Da wird es mit 3 oder 4 Vorbesitzern oder US halt irgendwann unübersichtlich.
Ein e92/93 für 25k... niemals..
Sag ich doch. Das ist ein Preis, den man für einen F3x zahlen kann. Das sind auch nicht viele, aber es gibt sie.
Man findet aber halt auch E9x zu diesem Preis. Es gibt sicher auch topgepflegte, topausgestattete E9x mit guter Ausstattung, keine Frage. Auch für mehr als 25k€. Nur muss man halt dran denken, dass das Auto dann trotzdem min. 7 bis 8 Jahre alt ist - oder mehr. Für einen Liebhaber sicher ok, wer einfach nur ein flottes Auto will, kann nur wenig mehr Geld auch in einen 5-jährigen F3x stecken.