Bmw E91 318d Startprobleme nach Standzeit!

  • Hallo und schönen Tag :) !

    Ich habe bei meinem Bwm E91 318d folgendes Problem:


    Egal welche Temperatur es drausen hat der Motor springt schlecht an.


    Sobald er läuft, hinten viel weißer Rauch und sogar ich meine bisschen bläulich.


    Wenn ich dann wegfahre hat er kurzes ruckeln noch bis er warm ist.


    Heute ist mir auch aufgefallen, wenn er warm ist das er auch ganz wenig ruckelt beim leichten gasgeben auf konstanter Drehzahl.


    Bin schon langsam am verzweifeln.. :)


    Fehlerspeicher: DPF ist zu.


    Hab ne Regenerationsfahrt gemacht - ohne Erfolg.


    Neuer Dpf ist schon am Weg.


    Kontrolliert wurde:


    AGR Ventil - ist neu getauscht worden
    Injektoren passen alle + reinigung.
    Glühkerzen sehen auch noch in Ordnung aus!


    Was vermutet ihr? Kann es die Hochdruckpumpe sein? Kraftstofffilter? Hatte jemand schonmal so ein Problem.

  • Wenn der DPF zu ist, startet das Fahrzeug auch schlecht. Durch hohen Gegendruck und evtl. Rückstau muss er stärker verdichten.


    Das ganze ist übrigens nicht sehr schonend für den Motor ;)


    Wenn du Pech hast, hat sich der DPF schon in Einzelteile zerlegt und verstopft den Auspuff indem die Stückchen sich irgendwo festsetzen.

  • Man muss aber auch dazu sagen ich hab erst 114k km.. ich habe auch einen Rücklaufmengentest gemacht - die Injektoren wurden auch von einer Firma geprüft die passen alle.


    Kann es eventuell daran liegen, dass beim Rücklaufmengenmesser der 1. Injektor beim Überprüfen wie wir ihn wieder abgestellt haben den Motor zurück geronnen ist? Wie geht das, wenn alle Injektoren i.O sind? Ich vermute mal das was zurück rinnt unverbrannt ist und nach längerer Standzeit er Luft saugt irgendwoher und daher eventuell das Problem?


    Lg