Seitenschweller endlich demontiert - zum Glück wenig Rost

  • War viel einfacher als gedacht, zum Glück nach 15 Jahren nur wenig Rost.
    Aber brutal viel Dreck, vor allem nach den Vorderrädern eine Biomasse, wo sich Feuchtigkeit super drin halten kann.
    Also alles raus gekratzt, dann mit Druckluft alles frei gemacht.


    Dann zuerst Brunox Rostumwanlder auf die Roststellen und anschließend überall Fertan UBS-Unterbodenschutz rein. Verlängerung zum Reinsprühen gibts in der Bucht.


    Gutes Gefühl zu wissen, dass einem das Auto nicht unterm Hintern wegrostet.


    Für die gelben Halteclips vorher noch Ersatz besorgen, bei mir ist aber keiner kaputt gegangen. Aber Ersatz für die Gummipfropfen, die waren teilweise hinüber. Für die schwarzen Schrauben/Dübel auf der Unterseite habe ich keinen Ersatz gebraucht, sind sehr stabil u. waren im sehr guten Zustand. Zum Reinmachen einfach reindrücken.


    Hab viel zu lange gewartet, also die Dinger weg und Rostvorsorge machen.