Reparatur Laderaumabdeckung

  • mir ist bei meiner Kofferraumabdeckung was abgebrochen, siehe Bild.


    Kann man das reparieren/austauschen?


    Wenn ja, hat jemand die Teilenummer? Oder vielleicht ne defekte Jalousie zum selber ausbauen?

  • Servus,


    Ja, das kann man reparieren.
    Hier meine Vorgehensweise aus 2018. ;)


    Teilenummern gibt es dafür nicht. Das geht nur mit Spenderteilen.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Wow das sieht gut aus


    dann brauch ich wohl ein Spenderteil....

    Man kann auch schnell UND vorsichtig fahren....

  • Ich hab in der Bucht das hier gefunden und gekauft. Das werde ich probieren:


    https://www.ebay.de/itm/2x-Rep…id=p2349624.m46890.l49292


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Man kann auch schnell UND vorsichtig fahren....

  • Sieht interessant aus.
    Bin auf dein Feedback gespannt.

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • gestern bin ich dazugekommen, das Blech einzunieten. Hat auch gut geklappt und ich war sehr euphorisch, leider genauso schnell enttäuscht.
    Es rastet nicht ein, genauso wie vorher. Konnte dann gestern nicht genauer nachschauen wegen der Dunkelheit. Vielleicht muss ich noch bißchen biegen, eigentlich müsste es gehen. Ich bleib dran.

    Man kann auch schnell UND vorsichtig fahren....

    Einmal editiert, zuletzt von fs2190 ()

  • also ich musste es etwas biegen. Mit nem Schraubenzieher etwas weiten. Jetzt passt es. Ist im Fahrzeug unsichtbar. Ich bin zufrieden.

  • Hallo, bin neu hier 😊

    Mein Problem ist dass gleiche, Ecke abgebrochen. Wie dick muss das Blech sein und wie wurde es befestigt?🤔

    Grüße

  • Funktioniert sehr gut. Die Materialdicke beträgt ca. 1mm. Material . V2A. Befestigung mit "Popnieten" ( Blindnieten). Auf EBAY Kleinanzeigen suchen!