Autostativ - Hama Autostativ universal-

  • Ich hätte Bedenken, das sich der Saugnapf aufgrund des Gewichtes der Cam löst.


    Hast Du vielleicht ein normales Fotostativ?


    Ich hab meines mit einem Tuch umwickelt und per Kabelbinder an der Kopfstütze quer befestigt und dann die Cam drauf gesetzt.


    Sieht zwar etwas improvisiert aus, was es auch ist, aber es geht sehr gut und hält auch prima.


    Göran

  • Also Erfahrungen habe ich auch keine; aber hab da mal dieses Filmchen entdeckt: Hama-Test


    gb

    «Viele folgen den Zeichen ihrer Zeit – :bmw-smiley: - Fahrer setzen sie.»

  • falls es dich noch intressiert: ich benütze dieses Stativ um meine Vidoes zu machen. habe aber nur die Digicam draufmontiert.


    hier mein letztes: http://www.youtube.com/watch?v=32oNdyuoXNk


    wen die Fläche wos du befestigst schön eben ist, haste kein Problem. habe sogar schon mal meine Spiegelreflex so am Auto befestigt und wärend der Fahrt fotos gemacht, null problem!

    E82 135i (N55) Fahrer
    ex E87 130i Fahrer (DailyDriver)
    ex E92 M3 Fahrer
    ex E92 335i Fahrer

  • Ich hab' mir genau dieses für nächste Woche beginnenden Wohnmobiltrip durch den Südwesten der USA gekauft. Der Saugnapf hat mindestens 10cm Durchmesser, also wenn das nicht hält... Übrigens kostet das Stativ bei Amazon nur ~62 €

  • Ich hätte noch zwei Originalverpackte Autostative von Cullmann. Habe die besten Erfahrungen damit gemacht u.a. an der Nordschleife oder bei Drifttaxi-Fahrten und der der IDC. Also ehrlich, das hält! Falls Du interesse hast, sag bescheid.

  • Stück kostet 50,- € plus 6,90 versandkosten. Ich schau mal, dass ich morgen mal ein Foto mache. Genaue bezeichnung ist Cullmann Multipod 3080, wird mit zwei Saugnäpfen an der Seibe befestigt und hat ein Telestandbein, das man gesondert auch als Einbeinstativ nutzen kann. Höhe 61-159cm.

  • Ich grabe diesen Thread mal aus, wollte kein neues Thema eröffnen.


    Brauche ein Autostativ für die Canon EOS 600D. Ideal wäre es wenn es auch mit der Sony Cybershot gehen würde.


    Konnte bis jetzt nur das hier finden von HAMA .
    Hat das jetzt jemand austesten können? Meist soll es im Innenraum verwendet werden, falls es auch außen am Auto benutzt werden kann noch besser.



    Gruß
    Simsek