Vielleicht kann mir jemand von euch noch was zu meinen eigentlichen Fragen sagen?
LG Alex
Bzgl. Nachbauscheiben: Ja, da gibt es teils erhebliche Unterschiede. Wenn du was manierliches haben willst dann hol dir eine von Pilkington.
Bzgl. benötigte Teile: Ich glaub du brauchst neben der Scheibe und dem Kleber nur die obere Leiste an der Scheibe bzw. die würde ich neu machen. Die Angabe ist aber ohne Gewähr. Für 100% Sicherheit müsste ich bei meinem Glasheini nachfragen.
Bzgl. RLS: An der Scheibe ist eine Halterung angeklebt da wird der eingeclipst.
Aber mal ganz davon abgesehen kann ich dir nur davon abraten es selber zu machen. Ich will gar nicht deine handwerklichen Fähigkeiten in Frage stellen oder schmälern aber das ist gar nicht mal so ohne die Windschutzscheibe zu tauschen. Habe das paar mal mit meinem Glasheine schon gemacht. Es fängt ja schon an die Scheibe raus zu schneiden. Ist im Prinzip ein Draht mit zwei Griffen. Damit muss man schon wissen wie man umgeht weil der schneidet dir auch ohne weiteres durchs Armaturenbrett und das merkt man nicht mal großartig, also allein damit kann man schon genug Mist bauen. Dann muss man auch wissen wie man den Kleber bzw. die "Raupe" richtig legt. Hab das schon mehr als ein Mal gesehen das Leute das selber gemacht haben und danach ein Feuchtbiotop im Fußraum hatten, FRM abgesoffen, Scheibe an sich undicht, usw. usw.
Ich meine mir wäre es auch lieb zu wissen das bei 200+ (gut das kommt bei euch wohl seltener vor als bei uns in D) die Scheibe richtig sitzt und bei einer Vollbremsung nicht sagt "ich bin dann mal raus hier".
Gruss