Bremsscheibe vorne rechts zu heiß geworden. Werkstatt hat keine Ursache gefunden.

  • Du machst genau das - beobachten! Wenn der Bremssattel jetzt leichtgängig ist, dann wird das Problem nicht mehr auftreten. Wenn er aber immer noch schwergängig ist, tauschst du wenn die Scheibe wieder heiß wird, auch den Bremssattel.
    Da brauchst du deswegen keine schlaflosen Nächte haben - einfach nach längerer Fahrt mal an die Bremsscheibe fassen, wenn gleiche Temperatur wie andere Seite, dann OK, wenn heißer, dann Bremssattel ersetzen.

    danke. Nur theoretisch muss ich das Problem jetz eigentlich solange beobachten bis der nächste Belagwechsel ansteht oder ? also sagen wir mal so 3 Jahre?


    Oder passiert es wenn es passiert in den nächsten Wochen?

  • Ich an deiner Stelle würde genau 1x durch Hand auflegen nach einer längeren Fahrt die Freigängigkeit des Bremssattels prüfen, wenn OK, würde ich die Sache vergessen (können).


    Wenn irgendwann später der Bremssattel doch wieder fest gehen sollte, dann merkst du es doch an der nächsten Ampel mit deiner super Spürnase :D

  • Ich an deiner Stelle würde genau 1x durch Hand auflegen nach einer längeren Fahrt die Freigängigkeit des Bremssattels prüfen, wenn OK, würde ich die Sache vergessen (können).


    Wenn irgendwann später der Bremssattel doch wieder fest gehen sollte, dann merkst du es doch an der nächsten Ampel mit deiner super Spürnase :D

    haha :D


    ich hab inzwischen bestimmt schon 5x hand aufgelegt. Meist fahrten um die 10 km. Aber eine mit 100km war auch schon dabei.


    Was mich minimal stutzig macht ist jedoch, dass bei den neuen Bremsscheiben der Schutzlack rechts (also da wo er fest war) komplett weg ist. Und link noch kleinere flecken des schutzlacks zu sehen sind.


    Bei der dünne des schutzlacks muss das nichts heißen. Vorallem weil es ja auch in einem gewissen maße normal ist, dass eine seite vielleicht stärker bremst als die andere und durchs normale abremsen rechts vielleicht mehr runter geht.


    Aber das macht meine Paranioa nicht besser.



    Und ja wenn ich das mit meiner spürnase an der Ampel rieche ist wieder alles zu spät :D und so wie das gestunken hat haben das die autos nebenmir wahrscheinlich auch gerochen.