Josef's nicht ganz so neuer Titansilberner E90

  • Hast du mit erhöhter Drehzahl gestartet?

    Wie meinen? So, wie man einen Handschalter eben startet wenn man schnell los will. :D
    Bei mir war es im Sommer. Nachts, ca. 20 Grad und frische Sommerreifen.

  • Also, Drehzahl auf z.B. 3000 Angehoben, Kupplung kommen lassen? Oder einfach Kupplung schnell kommen lassen und Vollgas?

  • Update: Am Montag kommen Lambdasonden rein.
    Mir ist ein schleifendes Geräusch aufgefallen und siehe da, die Bremsbeläge hinten links sind durch.
    Scheibe sieht auf den ersten Blick in Ordnung aus, aber die Bremsbacke(bin nicht sicher, obs so heißt) schleift bereits an der Scheibe.
    Hinten rechts ist alles tiptop.
    Das Boardsysten sagt Bremsbeläge hinten halten noch 36.000 km.


    Ich habe mich schon entschlossen die Scheiben hinten mit zu wechseln.
    Lohnt es sich die Brembo Xtra Line zu holen? Diese wären ja dann gelocht.
    Die hintere Bremse ist ja sowieso nicht so beansprucht, lohnt es sich dann überhaupt? Wie sieht es aus mit dem mischen von einer normalen Bremse vorne (ist 1a also werde diese aufjedenfall nicht wechseln) und gelochten Bremsen hinten?
    Ich würde mir immer die entsprechende Beläge zu den Scheiben kaufen.


    Hat da jemand Erfahrungen oder Empfehlungen?

  • Update:
    Beide Vorkat Sonden getauscht.
    Wie gedacht, Bank 1 war in Ordnung (2% weniger sprit adaption) und Bank 2 war durch (10% mehr).
    Nach Wechsel und zurücksetzen der Adaptionen mit ordentlicher Probefahrt ist der Verbrauch ca. 1-1.5l gesunken.


    Der Rest wird die klemmende bremse hinten links sein.


    Ich sag bescheid, wenns was neues gibt.

  • Perfekt, klingt gut!


    Wo sitzen die Vorkat Sonden bei dir? Die hintere war bei mir mit Standardwerkzeug nämlich unmöglich zu erreichen. Weiß immer noch nicht woran es liegt, welche Ausführung vom Krümmer man hat.

  • Ich glaube das ist abhängig vom Baujahr, bis 12/2005 wurden andere Sonden verbaut, ggf auch ein anderer Krümmer?
    Um an die hintere zu kommen musste man die ganzen Abdeckungen demontieren. Ausserdem kam ein 22er Lambdasondenschlüssel zum Einsatz.
    Ohne den kann man es eigentlich vergessen.
    Der Wechsel dauerte ca 50 Minuten zu zweit, wobei ich nur Kleinigkeiten gemacht habe. Ich bin erstmal aufjedenfall zufrieden und warte jetzt noch die Teile für die Bremse ab.
    Hoffentlich ist dann alles back to normal.
    Ich habe das leichte Bauchgefühl, dass das Auto etwas besser beschleunigt, könnte aber Wunschdenken sein.

  • Bremsscheiben und Beläge hinten kamen jetzt neu.
    Der Bremskolben hinten Links war am Rosten, da die Manschette leicht undicht war.
    Die Manschette ist jetzt ab und der Kolben sauber, in Paste eingecremt und gangbar.
    Die Manschette muss jetzt noch neu, die Beläge links waren ja mal Komplett durch.
    Hinten rechts war (leider /zum Glück?) ist noch gut.
    Verbrauch wurde etwas besser, aber bin nicht viel gefahren, da es schon etwa spät war.
    Ausserdem wurde die Handbremse etwas angespannt, damit diese sich etwas freifährt/bremst. Trotzdem wurde es besser.
    Ich berichte nochmal die nächsten Tage.

  • Update: Die Handbremse ist nach wie vor zu fest, er hat es wohl etwas zu gut gut meint. Nach längerer Fahrt war der Temperaturunterschied der Bremsscheiben sehr groß.
    Die Bremse hinten links, welche ursprünglich geklemmt hatte war bei 35 Grad und hinten rechts bei 110.


    Ich habe seit ein paar Tagen einen Wagen von/für die Arbeit (eine neue C-Klasse 220d) und bin die kommende Tage deshalb unterwegs und mein Auto wird nicht gefahren. Wenn ich wieder komme, wird die Handbremse erneut eingestellt und danach sollte es gut sein.


    Ich habe jetzt mein Lenkrad bestellt.
    Ich werde von Standard MuFu auf bezogene Sportlenkrad, wechseln.
    An den Seiten habe ich für performiertes gelochtes Leder entschieden. Für die oben und unten habe ich mich für dunkles Alcantara entschieden. Eine 12 Uhr Markierung in Grau und silberne Nähte, anlehned der Performance Teile. Es wird um 4mm aufgepolstert und es wird eine Daumenauflage dazu geben.


    Es sollte gegen Ende nächster Woche fertig werden, ich werde Fotos machen :D

  • Ich war leider dann fast 2 Wochen beruflich unterwegs.
    Lenkrad kam heute rein, leider wurde die Spange nicht im Tiefschaarzen Alcantara beledert, wird aber demnächst getauscht.
    Ergebnis ist Mega, Fotos folgen mit der korrekten Spange.
    Falls jemand was beziehen lassen muss: Thieme Cardesign in Bad Driburg.
    Klasse Jungs und sehr zu empfehlen!


    Thema bremsen, handbremse wurde eingestellt, sollte jetzt passen.
    Die bremse hinten rechts schleift trotzdem MANCHMAL, kfzler sagt ich soll erstmal ein bisschen fahren und ansonsten schaut er sich das nächste Woche an.


    Auf der Autobahn war es teilweise sehr stark bemerkbar (bei 140 einen Verbrauch von 13 Litern Momentanverbrauch durch das schleifen)
    Muss sich die bremse erst einbremsen oder so? Ich könnte schwören nach ein paar harten bremsungen wurde es immer besser? Könnte er was beim Einbau falsch gemacht haben? Das Tragbild der Rechten bremse sieht so aus wie dass der linken bremse (welche nicht schleift). Jemand ne Idee? Sollte ich einen neuen Bremskolben bzw. Führungsbolzen besorgen?