Guten Tag,
Es geht um den hinteren Höhenstandssensor welche Defekt ist laut ISTA. Hab es gemerkt als ich Nachts auf der BAB nur noch 10m sehen konnte
Ich habe ihn heute getauscht und er hatte vor dem Tausch 4,9V laut Prüfplan, nach dem Tausch hat er ebenfalls 4,9V statt max. 4,7V wie im Prüfplan angegeben.
Die bekannten Scheuerstellen habe ich ebenfalls isoliert, aber es sah alles i.O aus.
Nach dem Tausch ist der Fehler immernoch da, aber die Xenonscheinwerfer fahren beim Klemmenwechsel wie gewohnt ganz normal hoch und runter.
Liegt ein Kabelbruch vor ? Hätte einer die Teilenummer für mich vom Kabelbaum oder einen Reparatursatz. Oder kann man es auscodieren und die Scheinwerfer manuell einstellen mit den Innensechskantschraube und dann so lassen ? Der Vordere Sensor ist ja noch intakt und er müsste ja trotzdem weiter regulieren wenn er Beladung bekommt, oder habe ich einen Denkfehler ? Das wichtigste, bekomme ich trotzdem TÜV wenn er defekt ist und blende ich damit die Gegenfahrbahn ?
Würde mich über antworten freuen