n54 335i Drehzahl springt schlagartig

  • Moin zusammen,


    mein 335i hat leider das Problem, dass er seit neustem schlagartig beschleunigt wenn ich leicht Gas gebe.

    Wenn ich im Bereich von ca 1200Upm bei anfahren angekommen bin geht die drehzahl ruckartig um 100-200Upm nach oben.

    Dieses passiert im übrigen auch beim Rückwärtsfahren was natürlich zur folge hat, dass man immer einen richtigen Ruck beim anfahren hat.


    Zum Fahrzeug:


    Bj 11/2006

    Automatik 6Hp19 (wurde letztes Jahr Öl wechsel mit Mechatronik überholt)

    170k Laufleistung

    MHD Stage 1 (lief seit letztem Jahr im Herbst irgendwann problemlos)

    Alu Chargepipe

    Upgrade PCV Ventil


    Ventile habe ich gerade reinigen lassen da meine Hoffnung war, dass es dafür ursächlich sein kann aber leider keine Verbesserung.


    Im "Schattenspeicher" soll wohl irgendwas mit Ladedruck abgelegt sein aber ich bin eher Anfänger..


    So ich hoffe die Beschreibung lässt vllt schon ein paar Mutmaßungen zu und ich bin dankbar für jeden Tipp


    VG Marcel

  • Kannst du das Verhalten etwas näher umschreiben? Verhält er sich so, wenn du aus dem Stillstand und vorab gedrücktem Bremspedal beschleunigst oder auch, wenn du ohne gas zu geben vorher rollst? Hast du zudem eventuell die Codes aus dem Fehlerspeicher, die du angesprochen hast?

  • Moin, vielen Dank für deine Rückmeldung 🤓


    also der Fehlercode lautet 3100 (Ladedruckregelung)


    ist auch im Stand wenn ich versuche die Drehzahl bei ca 1300upm zu halten bei eingelegtem P oder N (ist ja Automatik)


    er geht beim Hochbeschleunigen über die Drehzahl und wenn man von über 1500upm langsam vom gas geht und bei ca 1300upm hält wird da Auto auch etwas „drönig“.


    ich habe vllt. Irgendwas mit Falschluft in Verdacht... weil beim öffnen des Öleinflülldeckels sollte er beim laufenden Motor ja etwas angesaugt werden aber dies ist nicht der Fall 🤷‍♂️


    Vllt ja der Kurbelgehäuseentlüftungsschlauch oder ein Haarriss im Ventildeckel...

  • Beim Anfahren komme ich bis ca 1200-1300 upm und dann springt die Drehzahl um 100-200 upm abrupt also nicht gleichmäßig und das macht dann einen richtigen Satz... damit ist anfahren natürlich immer nervig

  • ist auch egal ob ich schon langsam rolle.. sobald die Drehzahl erreicht ist habe ich das Problem...

  • Also der Fehler ist bei Tuning nicht ganz unbekannt. Eventuell sind deine Turbolader defekt. Kann ich aber aus der Ferne nicht beurteilen. Es gibt ein paar Punkte die du prüfen kannst. Genaueres kannst du unter den Posts mal nachlesen:

    335i N54 - Fehler 3100, 2F13, 2F30
    Folgendes, habe ein E90 bj 2008 LCI 335i 112tkm Mein Auto geht ins Notprogram nach paar Sekunden so bald ich den anmache: Fehler Code 3100, 2F13, 2F30. Ein…
    www.motor-talk.de

    Bei Falschluft hast du meiner Erfahrung nach aber eher einen allgemein unrunden Motorlauf und die Verbrennung läuft nicht mehr optimal sodass im Idealfall der LMM oder die Lambdasonden auch was ablegen.

  • Vielen Dank für die Rückmeldung also der Ladedruck Sensor vor der Drosselklappe wurde getauscht also der hatte auch keinen Fehler rausgeschmissen...

    Ich meine das es die Lambdasonden sind die durch MHD unterdrückt werden aufgrund von Catless Downpipes. (Die geben dann somit keinen Fehlercode mehr raus)


    mich macht aber stutzig, dass der Öldeckel überhaupt nicht angesaugt wird bei laufenden Motor?! Daher habe ich eher einen Haarriss im Ventildeckel im Verdacht (bekanntes Problem vor allem weil der ja auch schon alt ist).

    Die Turbos kann ich natürlich nicht ausschließen aber die Wastegates wurden eingestellt und arbeiten sauber und ohne rasseln.

    Wenn Turbo dann vllt eher die ganzen Unterdruckleitungen die ich in Verdacht hätte 🙈

  • immer schwierig bei diesen rollenden Computern... vllt irgendwas mit dem Kurbelgehäuseentlüftungsventil welches sich ja auch alles irgendwie im Ventildeckel aufhält bzw die Kanäle (gefährliches Halbwissen meinerseits) das PCV Ventil welches sich ja im Deckel befindet wurde ja vorher mal getauscht (da war das Problem noch nicht)


    vllt auch der Schlauch (venthose) außerhalb

  • Da scheint ja doch etwas mehr gebastelt worden sein. Die Lambdas wären bei dem Fehlerbild interessant. Auf das Ansaugen allein würde ich mich nicht verlassen.
    Bestenfalls würde ich an deiner Stelle damit mal auf den Tuner zugehen.
    Aber bei Falschluft kenne ich die Fehlerbilder anders. Ich bin aber auch kein Spezialist für den Motor.

  • Ich werde mich mal an den Schrauber wenden der MHD aufgespielt hat und die Turbos eingestellt.

    ICh werde Infos geben, sobald ich neues weiß bzw. im besten Fall den Fehler beheben konnte... (ist vllt auch für anderen N54 Fahrer interessant)