Hinterachse QUIETSCHT

  • Hallo Zusammen


    Passend zum sommerlichem Wetter war ich in letzter Zeit oft mit geöffnetem Verdeck unterwegs (E93 Alpina). Dabei ist mir ein sehr hohes quietschen kommend von der Hinterachse aufgefallen.


    Anfangs war es nur manchmal zu hören. Mitlerweile quietscht es jedes mal, wenn ich vom stillstand langsam losrolle. Es ist ein sehr hoches, klares geräusch. also nicht wie ein altes bett sondern eher wie quietschende bremsen nur lauter und klarer.


    Ich vermute ein Lager an der Hinterachse. Was kann das sein? Leider habe ich keine Bühne und kenne mich bezüglich lager und achsteilen nicht wirklich aus.

  • Habe auf Youtube ein Video gefunden. Dort hört man das geräusch sehr gut auf:


    Minute: 2:15, 2:20 usw


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Hallo,


    es könnten die inneren Schutzbleche der Handbremse sein. Es gibt da kleinere Schutzbleche die innerhalb der Bremsscheiben sitzen, um Handbremse gegen Spritzwasser zu schützen. Bei wärmeren Temperaturen und einem gewissen Rostbefall an den Bremsscheiben, entsteht dort eine Reibung, ganz besonders wenn du etwas lenkst. Du siehst die Reibspuren an der Kante gut, wenn die Bremsscheiben hinten ausbaust. Wenn das nur bei wärmeren Temperaturen passiert, dann könnte es das sein.

    Eine andere Möglichkeit wäre ABS-Sensor, der dort reibt. In der Regel macht er so ein Geräusch nicht, sondern nutzt sich mit der Zeit ab und verursacht ABS-Fehler etc.


    Gruß.

  • Hi


    Dann werde ich am Wochenende mal nachschauen, ob da was schleift. Wollte sowieso in nächster Zeit mal die Handbremse anziehen.
    Ich habe auch was von abgenutzten Bremsscheiben gelesen. Meine sind schon recht runter. könnte es auch daran liegen?


    Gruss

  • Wenn du die hinteren Bremsscheiben tauschst, dann einfach die Handbremsbacken mitmachen. Dann kannst du das schonmal ausschließen und mit etwas Glück hast es evtl. behoben.

  • Du siehst die Reibspuren an der Kante gut, wenn die Bremsscheiben hinten ausbaust.


    An welcher Kante? an der von den Bremsscheiben oder vom Schutzblech?

    Einmal editiert, zuletzt von Bdreier ()