335i N54 e91 Wastegateklappe erneuert

  • Servus miteinander,


    habe letzte Woche beide Wastegateklappen erneuert. ( Klappen sind von OZ Autoteile )


    Beim Kaltstart ist kein Rasseln mehr zu hören, vorher schepperte es da brutal.


    Wenn ich jetzt aber durch einen Tunnel oder an Häuser vorbei fahre klappert es, wenn man minimal Gas gibt.

    Gibt man mehr Gas ist das Rasseln weg und der Wagen beschleunigt.

    Leistung ist satt und auch keine Fehlermeldungen.


    Wurde natürlich alles fachgerecht montiert. Bin selber vom Fach aber leider hier etwas ratlos warum das so ist?


    Hat hier vllt jemand eine Erklärung?

    Das Spiel von der Klappe ist minimal was ich persönlich für normal halte um ein klemmen zu vermeiden.


    Achja der Wagen hat Stage 1 ca. 360 - 380 PS evtl ist das noch wichtig.


    Viele Grüße und einen schönen Sonntag!

    Gruß,

    Tobi

    15081-firmenlogo

    Unsere Dienstleistungen: KFZ-Reparaturen, KFZ-Service, Diagnose, Fahrzeugtransport, Unfallinstandsetzung, Getriebespülungen uvm.


    Bastuck-, Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-Händler


  • Ich habe darüber ein längeres Gespräch mit meinem „Tuner“ geführt. Er ist der Überzeugung dass die Instandsetzung der Wastegateklappen nicht funktioniert weil diese sehr empfindlich auf die Toleranzen reagieren. Würde ja zu dem passen was du beschreibst.

  • das Klappern ist auch abhängig von der Position der Wastegates. Je nach Anbieter der Software stehen die bei Teillast unterschiedlich. Von wem ist deine Leistungssteigerung?


    Bei MHD kannst du die Position in mehreren Stufen einstellen und dort den besten Kompromiss aus Ansprechverhalten und Rasseln für dich finden. Nennt sich Rattlefix und ist eigentlich für ausgelutschte Klappen sinnvoll. Aber hilft bei deinen neuen sicherlich genauso. Oder lass deinen Tuner mal selbst noch an die Positionierung ran. Vielleich kann ers ja.

  • Danke für eure Einschätzungen!


    Die Optimierung ist von 2012 von Chip4Power MTT Gmbh

    zumindest ist eine Rechnung dabei.


    Wenn man im Stand gas gibt und auf die hintere Wastegate schaut sieht man wie sie beim abtouren zittert.


    Dachte hald ich halte mich von den 20€ Ebayteilen fern und hol mir "bessere" oder auch "teurere".

    Da die bei OZ Autoteile schon sehr kompetent rüber gekommen sind.

    Gruß,

    Tobi

    15081-firmenlogo

    Unsere Dienstleistungen: KFZ-Reparaturen, KFZ-Service, Diagnose, Fahrzeugtransport, Unfallinstandsetzung, Getriebespülungen uvm.


    Bastuck-, Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-Händler


  • Sie können ja nix dafür. Die Serienlader haben eventuell sogar eine größere „Luft“ und können deshalb leichter zugezogen werden. Wie gesagt, reine Spekulation.

  • Ja ich hab mir gedacht vielleicht hatte jemand selbes Spiel schon mal.


    Hab mal auch zusätzlich die Leute von OZ gefragt.

    Dann kann ich ja hier Rückmeldung geben.


    Oder ich frag noch nen Bekannten der mach ebenfalls Motorsoftware etc.

    Gruß,

    Tobi

    15081-firmenlogo

    Unsere Dienstleistungen: KFZ-Reparaturen, KFZ-Service, Diagnose, Fahrzeugtransport, Unfallinstandsetzung, Getriebespülungen uvm.


    Bastuck-, Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-Händler


  • Nur als Ergänzung was mir die Firma auf meine E-Mail geantwortet hat.


    "Ein leichtes Rasseln ist möglich, da es Bauart bedingt nicht anders geht"


    Fahrzeug ist aber wieder "vollgasfest" da die neuen Klappen nur die Toleranz an Spiel aufweisen und sich nicht verkanten und sauber abdichten.

    Gruß,

    Tobi

    15081-firmenlogo

    Unsere Dienstleistungen: KFZ-Reparaturen, KFZ-Service, Diagnose, Fahrzeugtransport, Unfallinstandsetzung, Getriebespülungen uvm.


    Bastuck-, Dbilas-, Wagner-Tuning-, Powerflex-Händler