Temperatur nach Thermostatwechsel 325D M57

  • Hallo,


    ich fahre einen E91 325D (2007) M57, ca 290tkm.

    Durch Zufall hatte ich im Geheimmenü gesehen, dass mein Motor nicht richtig warm wurde, unter Volllast max. 84Grad, teilweise beim Gleiten unter 70 Grad.


    Habe nun beide Thermostate gewechselt (Behr) und Kühlflüssigkeit nachgefüllt und entlüftet.


    Nun habe ich rel. schnell 90Grad Temperatur, allerdings steigt sie auch bei Teillast bergauf auf der AB auf 97Grad. Genauso im Stand, dann geht ab und an der Lüfter mal an.

    Bisher waren 97Grad das Maximum, ist auch warm zurzeit bei ca 30Grad draußen.

    Bergab kam ich auch nie unter 90Grad bei längerem Schubbetrieb.


    Meine Frage nun, ist das so normal?


    LG

    Michael

  • Bei kaltem Motor mal den Ausgleichsbehälter öffnen und nach dem Wasserstrahl schauen. Dieser sollte gleichmäßig und bogenförmig sein.

  • Sollte alles normal sein. Vielleicht wurde auch grad dein DPF regeneriert, dann kommt man schnell auf 100-105°C.

  • 100 Grad (Wasser wie Öl) sind zumindest beim Benziner eine ganz normale Temperatur.

  • bei 30grad sollte das normal sein..


    wohin soll er die wärme denn abführen wenn die kühlluft selbst schon warm ist...



    deswegen gibt es ja für warme länder oft die heißland ausführungen von lüfter und kühler...

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy