N53 Kaltstart Ruckler

  • Guten Tag euch!


    Mein e92 macht mir morgens Probleme beim Kaltstart.

    Zum Verlauf:

    Starte den Motor -> Drehzal bei ca 1100 geht langsam runter auf 650 -> Sobald auf 650 ist fängt er an zu Ruckeln (fühlt sich wie ein Massagestuhl an ruckelt hin und her) und die Drehzahl spielt im raum von 500- 670 ca.

    Wenn ich das Bremspedal loslasse rollt er auch ruckelnd...(Automatik) Keine MKL und auch keine Fehler.

    Zuletzt wurden getauscht 6x Zündkerzen von Bosch und 1 Zündspule (Delphi). nach 2-3 Km fahrt ist das Ruckeln meistens weg. Aber auch im warmen Zustand macht er im Stand manchmal leichte Ruckler.

    Wenn ich im Leerlauf gasstöße gebe dreht er sauber hoch.


    Woran könnte es liegen?;(

  • Sicher das es die Injektoren sind? Vor ca. 3 Wochen wurden die Injektoren bei BMW geprüft und getestet, waren i.O.

  • Normalerweise reicht es ja nur die Defekte auszutauschen oder irre ich mich? wenn es die Zündspulen sind wäre ich beruhigt...

  • Er ist jetzt 180000 gelaufen, ich denke die wurden immer alle zusammen ausgetauscht, deswegen alle gleich gelaufen. Zudem ist die VDD Undicht.

    Bei BMW wurde gesagt, dass ich alle Zündspulen tauschen soll, weil sie ja nass geworden sind (durch das Öl wahrscheinlich).

    Hab das Auto bei 172000 gekauft und weiß nicht genau wann die Zündspulen getauscht oder ob sie getauscht wurden. (durchgängig bei BMW Scheckheft)

  • Die Zündkerzen (Bosch) gehören da auch nicht rein. Nur die originalen von NGK. Sonst funktioniert der Schichtladebetrieb nicht.

    Tipp: Am besten einen OBD Bluetooth Adapter besorgen. Nicht den Allerbilligsten. Besser so in der 20€ Range und mit einer App, zb Torque, die Zündausetzer (Missfires) detektieren. Zündspulen auf dem Zylinder mit den meisten Missfires dann tauschen. Wenn das nicht Hilft den Injektor des Zylinder auch tauschen (Neuteil). Idealerweise gibt es auf keinen Zylinder Missfires und wenn dann nur eine Handvoll.