e91 318i vom Schwiegervater übernommen

  • Hi zusammen,


    ich bin nun seit kurzer Zeit der glückliche Bestizer eines e91 318i.

    Den Wagen konnte ich von meinem Schwiegervater übernehmen und hat eine Laufleistung von nur 75000KM (also das KFZ, nicht der Schwiegervater HöHö).


    Leider hatte der Wagen eine längerer Standzeit (ca. 1 Jahr) und ihm fehlt etwas Liebe.

    Dementsprechend habe ich ihn erstmal komplett durchchecken lassen.

    Dabei wurden erneuert/gewartet:


    Große Inspektion, Zündspule, Faltenbalgsatz, Spurstange VL und VR, Zylinderkopfdichtung, Ventildeckeldichtung und zusätzlich 4x neue Reifen.


    Da wir gerade Nachwuchs bekommen haben, bin ich auch recht zufrieden nur wie gesagt, dem Wagen fehlte etwas Liebe und dementsprechend hätte ich ein paar Fragen:


    1. Worauf muss ich bei dem Alter und Laufleistung des Wagens achten? Was kommt als nächstes auf mich zu?

    2. Momentan habe ich das Problem, dass ich nach dem Starten des Motors und den ersten 1-2km fahren eine Art Verbrennung im Innenraum rieche, wenn ich dann z.b. an einer roten Ampel stehe.

    Meine Vermutung war, dass es vom Motor über die Klima in den Inneraum gelangt. Zuerst dachte ich, ich hätte noch die Handbremse angezogen, weil es ein ähnlicher Geruch ist, dem war aber nicht so

    3. Bei den zwei Leisten für die Dachgepäckträger blättert der Lack ab, meine Idee war diese neu zu folieren. Hat da jemand Erfahrung mit oder ein ähnliches Problem?

    4. Gerne würde ich ein Radio einbauen, welches sich per Bluetooth mit meinem Handy verbindet. Welche Empfehlungen und Erfahrungen gibt es da?

    5. Wenn wir schon bei kosmetischen Verbesserungen sind, würde ich gerne 4 Türgriffe in in Wagenlack (schwarz) verbauen, momentan habe ich hässliche schwarze Kunststoffgriffe. Jemand einen Tipp wo ich sowas bestellen kann und Erfahrungen mit dem Einbau?

    6. Der Verbaute Motor ist die kleinste Variante (glaube 129PS) und dementsprechend fehlt mir hier und da etwas Durchzug, auch hier Frage ich gerne nach Erfahrungsberichten was ihr so mit dem Motor angestellt habt.

    7. Seit neustem ist es so, dass die Fensterscheibe HR zwar elektrisch nach unten fährt aber unten stecken bleibt wenn sie wieder hochfahren soll. Sie fährt auch 2mm hoch aber macht dann ein Geräusch als würde sie klemmen. Schließe ich den Wagen nochmal ab und Stecke danach nochmal den Schlüssel in die Zündung funktioniert es wieder. Nicht immer aber manchmal.

    8. Hat zufällig jemand noch vier einfache Alus die ich abkaufen könnte im Raum NRW? Momentan fahre ich auf Stahl.

    9. Ich suche noch eine Tür für VR rechts in schwarz, weil dort eine riesen Beule vorhanden ist.

    10. Wie einfach kann ich das BMW Logo auf der Kofferraumklappe wechseln? Dieses ist nämlich komplett abgenutzt (ist aber so ziemlich der unwichtigste Punkt auf de rListe :06-wbb4-biggrin:)


    Hoppla, jetzt ist es doch etwas mehr geworden aber es wird für mich auch ein kleines "Projekt" dass der Wagen wieder so strahlt und aussieht wie er verdient hat:27-wbb4-thumbup:


    Ich bedanke mich auf jedenfall schon mal für eure Hilfe und freue mich nach und nach die Aufgaben von meiner Liste zu streichen.

    Weil mit der Laufleistung sollte ich doch noch etwas fahren können mit dem Wagen :01-wbb4-smile:


    Liebe Grüße,

    Marius

  • Hallo Marius, Willkommen im Forum.


    Ich kann zu folgenden Punkten etwas beitragen:

    5) Welche Lacknummer hast Du, ich habe noch lackierte Griffe von meiner Umrüstaktion mit der Vorfeldbeleuchtung zu liegen.

    8 ) Habe keine zu liegen, aber ich würde nach einem Satz Styling 157 gucken. Das sind Schmiedefelgen und sie sind relativ leicht.

    10) Kann man wechseln, ist nur gesteckt.


    Viele Grüße

  • HumanPlayer

    Hat den Titel des Themas von „e91 320i vom Schwiegervater übernommen“ zu „e91 318i vom Schwiegervater übernommen“ geändert.
  • Hi,


    Meine haben den Farbcode 475 Black Sapphire Metallic.... Das sieht dann vermutlich nicht viel besser aus als es jetzt ist:06-wbb4-biggrin:


    Viele Grüße