330d E91 ruckeln zwischen 1500 - 2000 U/min

  • Bei mir 320d (163 ps) hate leichte Ruckeln.Mit klima an noch mehr.


    Erst mal habe neu Firmware.Viel besser wenn Klima an,aber nicht ganz i.O auch wenn Klima zu.


    Nach 9.000 km u.a auf Autobahn Deutschland-->Griechenland-->Zurück in Bonn--->Hamburg-->Bonn-->Rumänien-->Bonn keine änderung


    Jetz tanke nur Ultimate diesel und nach 5-6 mal tanken ist fast weg.Komisch oder?

  • Neptune: Meinst Du mit AGR 100% die Abgleichung = 0? Es gibt nur von -20 bis +20, wobei -20 der max. Abgleichungswert ist, d.h. der Frischluftanteil maximiert.


    Ich kann das sogenannte Verschlucken jede Zeit reproduzieren wenn ich diesen Wert auf -20 einstelle, oder den AGR-Schlauch sogar abstecke und mit einem Schraube abschliesse. Bei Default ist der Wert immer 0, und bringt das beste Ergebnis. Man dacht mit mehr frischer Luft (in dem Fall die Abgasrückführung abgestellt) hätte das ganze besser gehen sollen, aber es ist nicht wahr! Die Motorelektronik wird auf verschlechtertem Abgaswert gegensteuern. Wenn ich den AGR-Schlauch ganz abstecken, läuft der Motor nur wenige Minute besser dann kommt das Verschlucken, der Turbo kommt später in Einsatz, und der BC meldet sich mit einer Warnung in ca. 40 Minuten. Ich schliesse den Schlauch wieder an dann verschwindet das Verschlucken, und der Motor läuft langsam besser, und dreht ruckfrei von 1000 bis 4500 rpm. Wenn ich den Abgleichungswert auf -20 einstelle, kriege ich den selben Effekt aber ohne Warnung. Das könnt ihr selbst zum Spass ausprobieren.


    Wie könnte der Wert bei euch verstellt sein? Im Serienstand ist es immer 0. Der Unterdruckschlauch zum AGR ist zwar dünn, aber sehr sauber, die Wahrscheinlichkeit das Teil verstopft ist sehr gering. Es könnte durchaus noch andere Gründe geben die einen verschlechterten Abgaswert verursachen.

  • Ich denke es könnte auch sehr gut der LMM sein !


    Wurde ja auch ein paar Beiträge weiter oben auch schon erwähnt ! Macht Sinn finde ich, zumal bei mir auch noch ein K&N verbaut ist und vorher ohne K&N hatte ich das nicht !

  • Moinsen,
    was ist denn nun aus dem "Ruckelproblemen " geworden? Würde mich auch mal interessieren weil mein 320D das auch hat....
    Gruß Martin

  • Tach auch,


    meiner geht nächste Woche u.a. auch nochmal deswegen in die Werkstatt. Anfänglich hatte ich ja ein Extremruckeln mit Motorwarnleuchte was aber auf eine defekte Zündspüle unfd Kerze zurückzuführen war. Dieses ganz leichte Ruckeln im Teillastbereich ist aber weiterhin da. Eigentlich unverständlich das sowas bei einen 60k (+/-) teuer Auto auftritt und anscheint auch kein Einzelproblem ist. Denzufolge müsste das BMW theor. bekannt sein sollte. Habe denen in der Werkstatt auch gesagt, dass die mal diese AGR Rate anpassen sollen und die Stecker dazu checken. Mal sehen obs was bringt.


    mfg
    Reen

  • @audi_a6_05
    oh, ich habe zwar die Auswertung in den Händen gehalten kann dir aber beim besten Willen nichts dazu sagen weil ich mich schlichtweg nicht mehr entsinnen kann :(
    Man sagte mir, die Werte wurden auf 100% angehoben - und ja, bis heute kein ruckeln, sehr cool muss ich sagen.

  • Männers, hat von euch eigentlich jemand bei diesen niedrigen Temperaturen nochmal dieses Problem ?


    Bei mir ist es nicht wieder aufgetaucht...

  • Männers, hat von euch eigentlich jemand bei diesen niedrigen Temperaturen nochmal dieses Problem ?


    Bei mir ist es nicht wieder aufgetaucht...

    Ja "Ruckelt" auch bei den Temperaturen...