N43B20A E93 320i Kühlmittelthermostat selbst tauschen

  • Hi zusammen


    Ich würde gerne in Eigenregie den Kühlmitteltermostat bei meinem E93 320I BJ 2009 tauschen (Motorcode N43B20A).


    Hat das schon mal jemand von Euch gemacht ?

    Ich bin ein Hobbyschrauber ohne Hebebühne oder ähnliches, jedoch gut ausgerüstet mit Werkzeug.


    Platz ist ja beim 4 Zylinder relativ viel da, dass man von der Motorhaubenseite arbeiten könnte. Leider findet die Forumssuche sowie Youtube nichts wirklich schlaues...


    Fehlerspeichereintrag: 0x2EF7 Kennfeldthermostat, Ansteuerung


    Folgendes Zubehör würde ich mir für den Tausch kaufen:

    Thermostat: https://www.amazon.de/gp/product/B00DQ8N7NA/ref=ox_sc_act_title_1?s...

    Kühlmittel: https://www.amazon.de/gp/product/B07BGZQRMG/ref=ewc_pr_img_2?smid=A...

    und natürlich noch destilliertes Wasser beim Baumarkt um die Ecke.


    Besten Dank für Eure Tipps und etwaig Anleitungen :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ja, ich habe es selbst gemacht. Von oben ist es nicht sinnvoll machbar. Ich hatte einen Kfzler dabei und er hielt es nicht für übermäßig einfach.

  • Hi,


    ein Hella/Behr gibt es schon günstiger. https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Behr/tm19102 ;)

    Wir haben es von unten gewechselt. Von oben kommst du nicht vernünftig dran (was nicht heißen soll das es nicht machbar ist).


    Zu dem Kühlmittel. Ich bin mir sehr sicher das du nicht soviel brauchst. Bei dem von dir verlinkten steht keine Teilenummer oder die G-Klasse. Das Blau/Grüne wurde früher viel eingesetzt, war meist G11, auf dem N43 sollte aber ein G12+ oder G13 gefahren werden wegen dem Alukopf.


    gruß Christian

  • Ja, ich habe es selbst gemacht. Von oben ist es nicht sinnvoll machbar. Ich hatte einen Kfzler dabei und er hielt es nicht für übermäßig einfach.

    Bist du in ein DIY Werkstatt gefahren oder hast du das bei dir aufm "Platz" gemacht ?

  • Ich hab mir das Kühlmittel von hier rausgesucht... natürlich nicht gesagt das es stimmt:

    Kühlmittel BMW e90 finden & vergleichen | Kühlflüssigkeit.com
    llll➤ Die passende Kühlflüssigkeit für den BMW e90 finden | Kühlmittelfinder ✓ Wichtige Hinweise ✓ Passendes Kühlmittel finden ✓ Jetzt finden!
    www.kuehlfluessigkeit.com

    320i (mit Schaltgetriebe) 170 PS 83 19 2 211 191 8,20 Liter


    Ich muss das Kühlwasser spülen, keine Ahnung wann dies das letzte mal getan wurde (hat Verunreinigungen drin).

    Hätte da jetzt das Wasser abgelassen und dann mit dem Gartenschlauch und einem offenen Kühlwasserschlauch via Kühlmittelbehälter mal ordentlich durchgespült.


    Danach Thermostat komplett ausbauen/tauschen und alles wieder befüllen / entlüften.


    Wo hast du den Thermostat gewechselt ? Zuhause ohne Hebebühne etc. ?


    Gruss

  • Bist du in ein DIY Werkstatt gefahren oder hast du das bei dir aufm "Platz" gemacht ?

    Ein Bekannter hat eine Hebebühne. Von oben ist es ein noch größerer Aufwand.

  • Hhm Ok, da habe ich mich bei der Menge geirrt. Wir haben das einfach mittels zwei Wagenhebern gewechselt. passende Auffahrrampen gehen auch. Große Wanne drunter um die Flüssigkeit aufzufangen. Sollte natürlich fachgerecht entsorgt werden, in den Gulli oder Abfluss gehört sowas nicht. Ich meine das du den kleinen Kreislauf nicht ohne weiteres gespült bekommst, da wird wohl im Entlüftungsprogramm die Wasserpumpe mitlaufen müssen.