Hallo zusammen,
Werde einmal den gesamten Ansaugtrakt checken lassen. Die Standardlösung von Freundlichen ist natürlich „Ansaugbrücke neu“ - einmal alles. Möchte mich dem nicht verschließen, frage mich aber, ob es nicht vielleicht auch eine Finanzen- und Ressourcen schonendere Variante mit Teilaustausch gibt.
Wisst ihr vielleicht, was die typischen Fehler und mögliche Lösungen sein könnten?
viele Grüße!