320d (N47) Meldung Partikelfilter nach Steuerkettenwechsel

  • Hallo zusammen,

    Werde einmal den gesamten Ansaugtrakt checken lassen. Die Standardlösung von Freundlichen ist natürlich „Ansaugbrücke neu“ - einmal alles. Möchte mich dem nicht verschließen, frage mich aber, ob es nicht vielleicht auch eine Finanzen- und Ressourcen schonendere Variante mit Teilaustausch gibt.


    Wisst ihr vielleicht, was die typischen Fehler und mögliche Lösungen sein könnten?


    viele Grüße!

  • man kann die Ansaugbrücke auch reinigen.

    Drallklappen kommen bei deinem quasi eh neu, sind in der Dichtung enthalten.

  • Hallo zusammen,

    Kurzes Feedback- es war der Drallklappen Stellmotor, der keinen Mucks mehr gesagt hat. Ausgetauscht und nun läuft die Kiste wieder. Zunächst aber noch mit erhöhtem Verbrauch und nicht voller Leistung. Jetzt nach ca. 100km schon merkbar besser. Ich hoffe, der DPF hat sich nicht Zuviel Ruß eingefangen und kann sich wieder regenerieren…Werkstatt sagte mir über OBD werden 23gramm Asche angegeben…


    danke nochmal für die Hinweise!


    viele Grüße!

  • stoße mal eine Regeneration an und fahr diese zu Ende.

    23g Aschemasse ist in Ordnung ab 60-65g ist der DPF voll und es muss was gemacht werden.

    23g Rußmasse wären auch voll in Ordnung, hier würde er dann demnächst eh ne Regeneration starten.

  • …so…nachdem die Leistung allmählich wieder zurückgekommen ist, wenn auch nicht zu 100%, und der Motor auch unter Last besser hochgelaufen ist, kam gestern endlich wieder die „DPF“- Meldung… =O

    Jetzt werden nochmal Füllgrade und auch Druck gemessen und dann sehen wir weiter. Mein Bauch sagt mir nur doch, dass jetzt bei knapp 200 tkm, davon bestimmt zuletzt nur noch Kurstreckenverkehr mit wenig Autobahnetappen der DPF nun doch zur Reinigung ansteht.

  • So, für alle interessierten Mitleser einmal ein weiteres Feedback:

    Nach Austausch des Stellmotors der Drallklappen kam recht schnell noch ein Fehler für den Sensor der Ladeluftkühlung. Ausgetauscht und gut war es - leider nur für 3 Tage bis die Fehlermeldung des DPFs wieder kam.
    DPF wurde ausgebaut, bei Firma Barten in Wegberg thermisch gereinigt. Messung Gegendruck vor Reinigung ergab ca. 40mbar. Gewichtsvergleich vor/ nach Reinigung ergab eine ungefähre Aschemenge von 100 Gramm - beides hat mich doch sehr erstaunt, scheint aber sicher durch die defekte Drallklappen stark beeinflusst gewesen zu sein.

    Nach Einbau DPF kam jetzt noch die Fehlermeldung AGR Ventil. Nach Ausbau wurde ersichtlich, dass die Rückstellkraft des Ventils nicht mehr ausreichte und es hin und wieder hängenblieb. Da nun schon recht viel Aufwand in die Kiste hineingesteckt wurde, habe ich mich dazu entschieden, das AGR auch noch zu tauschen und nicht zu versuchen, mit einer Reinigung eine Verbesserung zu erzielen.

    Stand jetzt läuft die Kiste wieder - nur im Kaltstart scheint er bei den aktuellen Temperaturen noch ganz leicht unrund zu laufen (leichtes Wummern ist zu hören, Drehtahlmesser zeigt es nicht an). Sobald der Motor etwas wärmer ist, ist das Wummern allerdings auch weg.


    jetzt noch eine Frage - worauf kann/ sollte ich jetzt noch achten? Wie lange braucht das ganze System aus Neuem AGR und gereinigtem DPF etc. um sich hier einzuspielen? Sollte ich eine bestimmte Fahrweise präferieren und/ oder vermeiden?


    Danke und viele Grüße!

  • hast DPF tausch registriert nachdem der neue rein kam?

    Fürs AGR einfach die entsprechenden Adaptionen resetten.

  • So ist es - DPF Tausch wurde registriert. Danke für den Hinweis!


    Bei der Gelegenheit stellt sich mir gerade die Frage, ob es erheblich ist, dass in meinem Fahrzeug das PPK Kit (Leistungssteigerung von BMW) verbaut ist? Bisher dachte ich nicht…

    Viele Grüße

  • Na dann kann jetzt ja nix mehr schiefgehen - bleibt nur zu hoffen, dass jetzt erstmal nix mehr nachkommt - ansonsten könnte ich mich viel doch noch ärgern, dass ich nicht der Empfehlung meiner 3 1/2 jährigen gefolgt bin und Anfang des Jahres (Vor Steuerkette, Ölpumpe, Kupplung, Drallklappen, DPF, AGR) nicht doch ein Model 3 bestellt habe - „weil der so ein schönes grünes Dach hat“ 😉


    danke für die schnellen Tips und Hinweise!