E91 325d mit Software (~300PS) Frage ob neuer Ladeluftkühler oder nicht

  • Hi Leute,


    ich hab den E91 325d mit Chip, also um die 300PS.

    Ich überlege aktuell ob ich noch den Wagner Ladeluftkühler noch einbaue.


    https://www.wagner-tuningshop.de/product/bmw/bmw-3er-e90-e91-e92-e93/perf-ladeluftkuehler-kit-evo1-bmw-e90-e93-diesel-200001029.html


    Was meint ihr? Rentieren sich die Kosten und Einbaukosten oder ist das bisschen weniger Temperatur eher nice to have aber eigentlich nicht nötig?


    Natürlich wäre dann nochmal ein Programmieren für etwas Mehrgeld möglich, dann wäre auch mehr Leistung drin, aber brauchen tut man das ja auch wieder nicht? Ich kann mich nicht entscheiden ^^


    Danke Schonmal

    VG Jakob

  • Sorgt für thermische Entlastung, gerade im Sommer. Der 50 Euro Wechsel auf den 35er LLK war bei meinem N57 schon signifikant. Plug and play, lediglich die kleine Abdeckung passt nicht mehr.

  • Für den Sommer total sinnvoll.
    Mit Original LLK erreichst 60-70 Grad IAT und er nimmt Leistung raus wenn es nicht in der Software deaktiviert wurde, was manche Tuner machen und man nicht sollte.
    Der 35er LLK macht hier nicht viel Unterschied, ist aber besser als gar nichts machen.
    Verbau den Wagner und hab Freude im Sommer.