N55 Motorendoskopie - normaler Verschleiß oder bereits besorgniserregend?

  • Naja, nur weil dieser eine Motor bei einer vergleichsweise niedrigen Laufleistung einen Lagerschaden hatte heißt das noch lange nicht, dass das die Norm ist.

    Und da der Kunde einen Umbau auf die S55-Ölversorgung wollte gehe ich mal davon aus, dass das Auto zumindest ab und an auch mal Rennstrecke sieht.

    Da kommt es bei einem Serien N55 wegen den fehlenden Schwallblechen schonmal vor, dass die Ölpumpe z.B. bei starken Kurvenfahrten Luft ansaugt, weil das ganze Öl auf eine Seite der Ölwanne gedrückt wird.

    Und wenn dir auf der Rennstrecke, wo der Motor natürlich sowieso schon stark belastet wird, auch noch der Schmierfilm abreißt, passiert so ein Lagerschaden schnell mal.


    Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber deiner Beschreibung nach klingt das so als würdest du deinen 35i verglichen mit Rennstreckeneinsatz wie ne Oma fahren :D

    Anhanddessen, und anhand deiner Ölwechselintervalle, brauchst du dir da denke ich erstmal keine Gedanken machen;)

    Aber wie gesagt, ich bin kein Motorenbauer sondern nur Hobbyschrauber.

  • ...weia, was hast du denn dem armen Motor angetan? :P

    Hat man was gemerkt, wenn man mit dem Fingernagel über die Schalen gefahren ist?

    Das sieht mir aber definitiv auch nicht nach normalem Verschleiß aus, dafür sind die Streifen in der Mitte von den oberen (?) Schalen zu gerade...

  • Sorry wenn ich das jetzt so sage, aber deiner Beschreibung nach klingt das so als würdest du deinen 35i verglichen mit Rennstreckeneinsatz wie ne Oma fahren :D

    Anhanddessen, und anhand deiner Ölwechselintervalle, brauchst du dir da denke ich erstmal keine Gedanken machen;)

    Aber wie gesagt, ich bin kein Motorenbauer sondern nur Hobbyschrauber.

    Schon ok ;) Aber es stimmt schon, ich nehme ihn nur selten mal ran. War ein mal auf der Rennstrecke, da stand gleich im Fehlerspeicher, das er die Leistung wegen "hoher Bremsbeanspruchung oder ungewöhlich hoher Belastung" zurückgenommen hat. :D

    Ich bin ja auch nur Hobbyschrauber, daher die Frage. Ich freue mich aber schon sehr auf den 1.5. da wird er aus dem Winterschlaf geholt.

  • Cano67 Ne ernsthaft, kannst du was darüber sagen wie es zu dem Verschleiß bzw. Schaden gekommen ist?

    Würde mich echt interessieren...

  • war ein vorsorglicher Pleuellagerservice (den ich immer ab 120t km in Erwägung ziehen würde)
    Keine Auffälligkeiten, keine Geräusche, Kurbelwelle hatte nichts, nochmal Glück gehabt.

  • Wurde bei dir rein zufällig mal die Dichtung des Ölfiltergehäuses getauscht?

    Bzw. irgendeine andere Reparatur, bei der der Ölkreislauf geöffnet wird?


    Edit:

    Ok ich machs mal nicht so spannend... wenn man dem Thread hier glauben schenkt, passieren die meisten Pleuellagerschäden an N55, abgesehen von Rennstreckeneinsatz, nach dem Tausch besagter Dichtung, weil viele nicht darauf achten nach entsprechenden Reparaturen Öldruck aufzubauen...

    Das kann gut gehen (wird es auch meistens), muss aber nicht.

    BMW hat da wohl auch mal ein Update der Prozedur an die Autohäuser bzw. Werkstätten rumgeschickt, siehe Thread.


    Dein Schadensbild sieht mir aber eher nach Materialeintrag aus.

    Vergleich mal dein Bild z.B. mit den Bildern aus diesem großartigen Artikel hier.

    2 Mal editiert, zuletzt von gnobbern ()

  • war ein vorsorglicher Pleuellagerservice (den ich immer ab 120t km in Erwägung ziehen würde)
    Keine Auffälligkeiten, keine Geräusche, Kurbelwelle hatte nichts, nochmal Glück gehabt.

    Da wird's ja wieder interessant. Magst sagen wo Du warst und was das ungefähr gekostet hat?

  • war alles noch unberührt

    das Auto ist von nem Kumpel, ich hab ihm damals empfohlen die Pleuellager neu zu machen, da es öfters beim N55 vorkommt

  • Woher hast du die Info dass das öfter vorkommt?

    Meines Wissens nach sind N54 und N55 eigentlich sehr unauffällig, was das angeht.

    Das gilt aber natürlich nur, wenn die Autos vernünftig gewartet werden und nicht über die Rennstrecke gepeitscht werden...

    Klar, hier und da gibt es mal Ausreißer, aber das gibt bei jedem noch so soliden Motor.