Moin Leude,
Ich habe diese Jahr vor, mein Auto (E90 320i LCI) durch Sportfedern Tieferzulegen? Kennt sich da einer aus wegem Eintragen usw? meine Felgen: 19 Zoll ET35 Reifen225/35/19
Moin Leude,
Ich habe diese Jahr vor, mein Auto (E90 320i LCI) durch Sportfedern Tieferzulegen? Kennt sich da einer aus wegem Eintragen usw? meine Felgen: 19 Zoll ET35 Reifen225/35/19
durch was ?
durch was ?
Oh sry durch Sport Federn von H & R
Zubehör Felgen ? Rundrum ET35 mit 225/35 ? Ich geh mal von 8,5J aus ?
Zubehör Felgen ? Rundrum ET35 mit 225/35 ? Ich geh mal von 8,5J aus ?
Also das sind alle Informationen wo glaub wichtig sind
Auto: BMW E90 320i (LCI) Bj. 2010
Typ: 3L
Schlüsselnummer: 0005/AWE
Felgen (Rundrum): 8,5J x 19 Zoll Einpresstiefe ET35 KBA-51571
Reifen (Rundrum): 225/35/19
Was möchte ich?
-Tieferlegungsfedern von H & R
-evt. die benötigten Spurplatten, ...
-Alles eingetragen bekommen
Wenn Informationen fehlen einfach melden und Danke für die Hilfe zur Auswahl.
Federn kann machen wenn:
1. die Dämpfer noch fit sind
2. man dezent tiefer legen will
Wenn die Dämpfer nicht mehr fit sind am besten in einem tauschen oder komplett Fahrwerk kaufen.
Gewindefahrwerk ist natürlich vom einstellen das Beste bzw. kannst es dann auf die gewünschte Höhe einstellen. Ist aber deutlich teurer.
Wenn die passenden Reifen drauf sind die im Gutachten der Räder drin stehen, die Federn/Fahrwerk ein Gutachten besitzen und es nicht schleift beim Verschränken dann steht einer Eintragung nichts im Wege.
Welche Spurplatten noch gehen musst du ausprobieren bzw. Verschränken und dann schauen.
Alles klar, Danke für die Infos
Alles anzeigenFedern kann machen wenn:
1. die Dämpfer noch fit sind
2. man dezent tiefer legen will
Wenn die Dämpfer nicht mehr fit sind am besten in einem tauschen oder komplett Fahrwerk kaufen.
Gewindefahrwerk ist natürlich vom einstellen das Beste bzw. kannst es dann auf die gewünschte Höhe einstellen. Ist aber deutlich teurer.
Wenn die passenden Reifen drauf sind die im Gutachten der Räder drin stehen, die Federn/Fahrwerk ein Gutachten besitzen und es nicht schleift beim Verschränken dann steht einer Eintragung nichts im Wege.
Welche Spurplatten noch gehen musst du ausprobieren bzw. Verschränken und dann schauen.
Ich hab jetzt mal was rausgesucht, und kann mir nicht vorstellen wie viel Unterschied die Tieferlegung in mm sind
habe im Anhang n Bild
Welche würdest du empfehlen?Unbenannt.JPG
Da sie verschiedene Achslasten aufweisen würde ich erstmal einen Blick in den Fahrzeugschein werfen.
Ein Mal 35mm vorne und 20mm hinten und ein Mal 45mm vorne und 30mm hinten. Wenn du M-Fahrwerk drin hast musst du die Serientieferlegung abziehen.
Ich persönlich verbaue nur Gewindefahrwerke weil mir das mit den Federn zu viel Glücksspiel ist.
Wenn die Dämpfer fertig sind liegt das Teil aufm Boden. Sind die Dämpfer neu kommt es wie es kommt. Kann passen oder nicht.
Mit einem Gewindefahrwerk hat man alles in der Hand.
Da kann aber einer der evtl. die besagten Federn verbaut hat mehr zu sagen.
Alles anzeigenEin Mal 35mm vorne und 20mm hinten und ein Mal 45mm vorne und 30mm hinten. Wenn du M-Fahrwerk drin hast musst du die Serientieferlegung abziehen.
Ich persönlich verbaue nur Gewindefahrwerke weil mir das mit den Federn zu viel Glücksspiel ist.
Wenn die Dämpfer fertig sind liegt das Teil aufm Boden. Sind die Dämpfer neu kommt es wie es kommt. Kann passen oder nicht.
Mit einem Gewindefahrwerk hat man alles in der Hand.
Da kann aber einer der evtl. die besagten Federn verbaut hat mehr zu sagen.
Da bin ich ganz bei dir mit dem Gewindefahrwerk.
Aber da ich dieses Jahr eh die Dämpfer vorne Tauschen muss (Undicht) und ich ned weiß wie lange mein 4 Zylinder läuft kommt für mich eher das Tieferlegen mit Federn in Frage.
M-Fahrwerk besitze ich nicht, indemfall brauch ich die mit vorne 35mm und hinten 20mm