E90 335i xDrive ST XA Schwammig >200km/h

  • Vorneweg, ich weiss nicht was der Verstellbereich vom XA laut Gutachten ist, wenn du darunter liegst, solltest du die Federwegsbegrenzer etwas kürzen, da sonst der Federweg begrenzt wird.

    Warum ist das Fahrwerk hinten tiefer eingestellt als vorne? Das solltest du anpassen, das wirkt sich mit Sicherheit fahrdynamisch nicht positiv aufs Fahrverhalten aus.

    Domlager und Pendelstützen neu gemacht beim Fahrwerkswechsel? Spurlenker geprüft auf Spiel?


    Ein neues Fahrwerk fährt sich anders, als ein ausgelutschtes Fahrwerk.

    Lad bitte mal noch das Vermessungsprotokoll hoch.

  • Ja das Fahrwerk werde ich hinten noch hochschrauben, hat sich hinten um einiges mehr gesetzt als vorne. Also im Verstellbereich bin ich, sogar etwas darüber, außer hinten, aber das korrigiere ich noch. Federwegsbegrenzer sind keine verbaut. Domlager, Pendelstützen/Koppelstangen habe ich vorne und hinten neu gemacht. Spurlenker habe ich nicht mitgemacht. Ich werde jetzt erstmal noch hinten Spurlenker, Führungslenker und Querlenker machen und evtl. auch gleich die Tonnenlager.

    Vermessungsprotokoll habe ich jetzt endlich gefunden.

  • Hallo,


    hast du dazu noch etwas herausgefunden? Habe aktuell das selbe "Erlebnis". Ab 150 km/h wird mein ST XA irgendwie unangenehm unruhig an der VA. Irgendwie schwammig und unsicher.


    Hatte vorher das DTS Line drin und dort hatte ich das garnicht.

  • Hi, bis jetzt nicht, nächstes oder übernächstes Wochenende werde ich alle Lenker hinten tauschen und wahrscheinlich auch gleich die Lager vom Hinterachsträger.

  • Moin,


    hab mir ein e91 gekauft (M-Paket), laut Vorbesitzer kamen die Stoßdämpfer letztes Jahr neu, ein alter Herr der nie schnell gefahren ist & das Auto stand auch 6 Monate.

    Mein Problem ist, dass das Fahrzeug sehr schwammig ist, innerorts denkt man sich "oh schöner Wendekreis, leicht und angenehm", aber dieses leichte Lenkverhalten besteht auch weiterhin wenn man +160 Km/h fährt, das kann nicht normal sein und ist auch sehr gefährlich, kleinste Bewegung und das Fahrzeug will direkt die Richtung wechseln.


    Die Reifen sind auch von 2021 - Sommerbereifung.

    Meine Frage.. was kann ich tun.. womit sollte ich anfangen? Ich weiß aus der Ferne ist es schwer und kann gefühlt an allem liegen - verstehe ich vollkommen.
    Achsvermessung erstmal und hier hochladen?

  • Ja genau das Problem habe ich auch, aber erst ab ca. 220km/h. Ich werde demnächst hinten alles tauschen, dann kann ich nochmal berichten, weiß nur noch nicht, wann ich es schaffe.

  • streetstylez92 Konntest du schon was überprüfen lassen?


    Und ne allgemeine Frage... man kann ja zur Dekra etc. und die Stoßdämpfer überprüfen lassen, sicherlich wird das Gerät dann auch sagen ob diese in Ordnung sind oder nicht, kann so ein Gerät aber auch prüfen ob das schwammige von den Dämpfern kommt?

  • Habe alle Teile schon da liegen, habe es aber leider noch nicht geschafft. Sobald ich es gemacht habe, gebe ich hier nochmal Rückmeldung. Also an dem Dämpfern liegts bei mir sicher nicht, da das Fahrwerk komplett neu ist. Ich vermute, dass es an den Lagern im Hinterachsträger liegt, habe das jetzt mehrmals gelesen als Ursache.