Hallo,
am 320d mit derzeit 386 TKM:
2016: 228.000 KM Stoßdämpfer hinten (nur gewechselt, weil die "Zusatzdämpfer" am Anschlag zerbröselt waren)
2016: 229.000 KM Koppelstangen/Pendelstützen (Auf Verdacht wg. "Geräusch", war aber ein Spurstangenkopf mit minimalen Spiel, siehe unten)
2016: 231.000 KM Spurstangenköpfe R und L (L hatte Spiel)
2019: 331.000 KM Federn vorn R und L (Ursache war eine gebrochene Feder vorn links, war durchaus gefährlich, weil der Rest der Feder an der Reifenflanke schleift).
2022: 385.000 KM Stoßdämpfer vorn R und L + Domlager (Ursache war ein defekter Stoßdämpfer, ölte)
Ansonsten noch ein Radlager vorn R und beide hinten.
Obwohl die restlichen Lenker/Fahrwerkslager noch die ersten sind, fühlt sich der 320d nicht "ausgeleiert" an. Auch nicht im direkten Vergleich mit den beiden 325ern, die beide deutlich geringere Laufleistungen haben (Cabrio 60.000 KM, Touring 120.000 KM).
Der 320d lief die meisten KM spritsparend im Landstraßen/Langstreckenverkehr ohne viel Last und ohne besondere Beanspruchung. Das macht vielleicht auch was aus. Von der Gesamtlaufleistung hab ich rund 370.000 KM selbst gefahren.
Grüße
Marcus