OBD Port keine Verbindung möglich

  • Hallo zusammen,


    ich kann keine Verbindung über den OBD Port zu meinem Diagnosegerät herstellen.


    Auf der Suche nach dem Fehler habe ich bereits:


    - Geprüft ob die Pins im OBD Port richtig eingerastet sind.


    - Geprüft ob die Pins im OBD Port nicht zu stark geweitet sind / bei Bedarf ein wenig zusammen gedrückt.


    - Sicherungen überprüft.


    - Auf Verdacht die Junctionbox ausgetauscht.


    Dies alles hat leider nicht zum Erfolg geführt, als Fehlerquelle Ausschließen kann ich das Diagnosegerät. Dieses funktioniert bei anderen Kfz ohne Probleme.


    Durch den OBD Port bekomme ich aber eine Spannung, da das Diagnosegerät beim Anschließen bestromt wird.


    Ein Multimeter ist vorhanden, aber mir fehlt das Wissen zwischen Welchen Pins gemessen werden soll bzw. Welche Spannung / Wiederstand bei welchem Zustand ( Zündung Ein/Aus ) plausibel sind.


    Wäre euch sehr dankbar über ein paar Ratschläge was und wie ich noch prüfen könnte.


    Fahrzeug:

    BMW E90 xDrive 320D

    Bj. 11.2011

    HSN/TSN 0005/AWS

    Motor: N47D20 135kW 184 Ps 1995 cm3



    Vielen Dank schon mal im Voraus !

  • Hier der Schaltplan.

    16 sollte immer Strom gegen 4 und 5 haben.

    Can Signale brauchst du Oszilloskop oder einen Arduino mit can-shield da ist mit dem Multimeter leider nichts zu erreichen.

    Dateien

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • Danke für den Schaltplan.


    Ein Oszilloskop habe ich leider nicht, könnte ich denn nicht wenigstens eine Durchgangsprüfung machen um ein Kabelbruch auszuschließen ?


    Pin 6 D_CAN_H geht auf Kontakt 17 der Junctionbox (A4010a) ?


    Pin 14 D_CAN_L geht auf Kontakt 33 der Junctionbox (A4010a) ?


    Deute ich das so richtig ?

    Wenn nein wo greife ich das richtige Ende ab ?

  • Ja ist der Stecker vorne rechts an der Junction-Box Elektronik.

    Durchgangsprüfung macht auf jeden Fall Sinn.

    retrofits: nbt evo, atm, zgw, dvb-t2, icam, touch controller,individual audio mit f-series top-hifi amp, komfortzugang, lichtpaket, spiegelpaket, lci AHL scheinwerfer und heckleuchten, ACC, FLA

  • spannung zwischen 6 und 4, sowie 14 und 4 messen.

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Du hast nicht zufällig ein Datendisplay von AK Motion oder WEngineering verbaut? Weil dann musst die OBD Buchse im Display freigeben, sonst passiert da gar nichts 8o