E91 Touring, 320d, BJ04/2012 Software Tuning für Spritverbrauch/Motorschonung

  • Hi zusammen,


    ich bin noch ganz neu hier, also erstmal hallo an alle! Mir geht es nicht darum, noch 40-60PS und 60-80NM rauszuholen, ich hätte gerne in erster Linie ein motorschonendes Profil. Wenn noch ein bisschen mehr Drehmoment dabei ist, sage ich auch nicht nein.

    Mein Fahrzeug: E91, 320d, BJ04/2012 mit 207tkm auf dem Tacho, obere Steuerkette bei 197tkm gemacht sowie Getriebeölspülung. Kein Ölverlust oder andere Auffälligkeiten im Moment.


    Tuner legen ja mit Chiptuning oder reinem Softwaretuning Hand an so ein Fahrzeug und nehmen dafür 600-1600EUR. Ein paar Angebote habe ich mir eingeholt. Gibt es im Internet nicht auch Anleitungen, wie man das selbst machen kann? Ich hab schon ein paar Sachen am Auto rumgeschraubt, Lima gewechselt, Magnetkupplung am Klimakompressor getauscht, abgesaugt und neubefüllt und Bremsbeläge getauscht. Ein paar Sachen traue ich mir zu. Bisher habe ich die App Carly verwendet, aber Kosten und Nutzen halte ich für nicht mehr so attraktiv.


    Ich bin bei Ebay über diesen Adapter gestolpert.


    Aber selbst wenn man den hat, bräuchte man ja noch eine Lizenz für Ista oder Rheingold? Hier gibt es eine solche Lizenz, ich hab noch ein Fragezeichen, ob das im Original ist.


    Und selbst wenn ich den passenden Adapter und eine vernünftige Software habe, habe ich noch keine Dokumentation gefunden, wie ich meinen E91 für Spritersparnis oder Leistungssteigerung codieren kann.


    Einige von euch sind hier doch bestimmt schon viel weiter als ich und könnten mir einen Ratschlag geben.


    LG,

    Markus


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • admin

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Da wird nichts codiert und deine genannte Software kann das auch nicht.

    Das sind nur Diagnose Programme.

    Für dein Vorhaben brauchst du Chiptuning Hardware.

    Da geht mal unter 4 stellig gar nichts.

    Brauchst nen großes Ladegerät wie Gysflash 100.12

    Dazu dann nen Flashtool von Dimsport, MagicMotorsport, Autotuner,….

    Software zum bearbeiten der Files wie EVC WinOLS dann auch noch.

    Wenn du das alles hast, musst dann noch die entsprechenden Kennfelder finden, verstehen und bearbeiten können.

    Die Preise was verlangt werden, kommen nicht aus Spaß zustande.

    Die Anschaffung kostet einiges an Geld und das entsprechende knowhow zum bearbeiten muss man erst haben.

    Die Flashtools kosten auch jährliche Updategebühren.

    Bis auf Autotuner, das kauft man nur einmalig.

  • Ja also ganz ehrlich dachte ich schon, dass das überteuert HokusPokus ist :D.....Manche Chiptuninghardware ist ja mit dem ATMEGA328P vom Arduino - dem wohl schlechten Microcontroller der Welt ausgeführt. So wie du das ausführst, hört sich das schon etwas kostspieliger an.

  • Ich habe auch noch einen 2012er E91 320d Automatik (allerdings als xDrive). Grundsätzlich muss ich sagen, dass BMW hier die Motor und vor allem auch die Getriebeabstimmung ziemlich gut gelungen ist. Ich hatte mal gedanklich mit dem original BMW Datensatz aus dem Powerkit gespielt, aber es dann doch wieder verworfen. Damit wäre man denke ich schon auf der sicheren Seite. Gibt dann 200PS statt den 184PS. Drehmoment steigt auch leicht, ich glaube auf 400 oder 420Nm.


    Ein anderer Ansatz, der vor allem in der Stadt wirklich Sprit sparen kann: die Getriebesoftware von xHP (https://www.xhpflashtool.com/de/). Allerdings habe ich die bisher nur auf meinem 330d drauf. Beim 184PS 320d hat BMW das Getriebe schon Werk aus deutlich besser abgestimmt und fährt früher und öfter mit Wandlerüberbrückung als es mein serienmäßiger 330d getan hat.

  • mit xHP wird die Wandlerüberbrückung früher geschlossen.

  • Ich habe auch noch einen 2012er E91 320d Automatik (allerdings als xDrive). Grundsätzlich muss ich sagen, dass BMW hier die Motor und vor allem auch die Getriebeabstimmung ziemlich gut gelungen ist. Ich hatte mal gedanklich mit dem original BMW Datensatz aus dem Powerkit gespielt, aber es dann doch wieder verworfen. Damit wäre man denke ich schon auf der sicheren Seite. Gibt dann 200PS statt den 184PS. Drehmoment steigt auch leicht, ich glaube auf 400 oder 420Nm.


    Ein anderer Ansatz, der vor allem in der Stadt wirklich Sprit sparen kann: die Getriebesoftware von xHP (https://www.xhpflashtool.com/de/). Allerdings habe ich die bisher nur auf meinem 330d drauf. Beim 184PS 320d hat BMW das Getriebe schon Werk aus deutlich besser abgestimmt und fährt früher und öfter mit Wandlerüberbrückung als es mein serienmäßiger 330d getan hat.

    Cool, wusste ich nicht, dass es das gibt. Im Moment bin ich eher dazu geneigt, meinen sehr gut laufenden 320d gar nicht mehr anzufassen :)....

  • Ja also ganz ehrlich dachte ich schon, dass das überteuert HokusPokus ist :D.....Manche Chiptuninghardware ist ja mit dem ATMEGA328P vom Arduino - dem wohl schlechten Microcontroller der Welt ausgeführt. So wie du das ausführst, hört sich das schon etwas kostspieliger an.

    nen Mikrocontroller bringt dich da nicht weit.

    Die Hardware ist das kleine übel, die Software ist das entscheidende.

    Hier gibt es die Protokolle die es möglich machen das Steuergerät zu flashen und die Tuning Protection zu umgehen.

    Es benötigt grob gesagt jede Steuergerät Ausführung/Generation ihr eigenes.

    Geht jetzt aber alles zu ins Detail hier.