Hab hier mal wieder reingeschaut um zu fragen, welche Bremsscheiben vorne im E90 330d was taugen, aber ihr seid da wohl am gleichen Stand wie ich.
Hab 2018 den 3er gebraucht gekauft und wegen Zittern im Lenkrad beim Bremsen die Scheiben gewechselt gegen:
ATE - 60.000km gefahren, danach dasselbe, dann
TRW - 15.000km bis sie unfahrbar waren,
Zimmermann - 13.000km bisher gefahren, beim Bremsen zittert's jetzt leicht.
Das Problem verschwindet mit neuen Scheiben jedesmal komplett, d.h. es liegt meiner Meinung nach auch immer daran. Die Radlager wurden zwischendurch mal getauscht. Ich hab auch beim Langsam-Fahren bemerkt, daß der Wagen bei leicht gedrücktem Bremspedal bremst, nicht bremst, bremst, nicht bremst... also Scheiben verzogen (oder vielleicht glatte Stelle - raue Stelle, sehe davon aber nichts). Ich fahre oft "sportlich" (und sicher), die Scheiben werden also öfter wärmer als beim spritsparenden 320d-Fahrer.
Was sind denn "original BMW" Bremsscheiben? Ich schätze ATE oder TRW, nur nicht die "Aftermarket"-Qualität? Bei BMW würde ich die aber wahrscheinlich ohnehin nicht kaufen, bei uns ist zwischen Versandhandel und Ladengeschäft schon Faktor 3 Preisunterschied, da will ich bei BMW garnicht erst fragen.
Das längste Leben hatten also ATE Scheiben, oder kennt jemand leistbare Scheiben, die sich trotz hoher Beanspruchung nicht verziehen?