Lenkrad Vibrationen - macht mich wahnsinnig

  • Hallo zusammen,


    ich habe bei meinem E91 seit dem Wechsel auf Sommerreifen Vibrationen am Lenkrad (insb. bei Tempo 120-140). Die Querlenker/Spurstangen (vorne komplett, hinten alles bis auf den großen Lenker, auf dem der Stoßdämpfer sitzt) sind bereits im Winter neu gekommen, die Achse ist frisch vermessen, die Sommerreifen habe ich auch erneuert (die alten waren stark abgefahren) und dementsprechend auch gewuchtet.


    Da ich am Freitag mit dem Auto in den Urlaub fahren will, werde ich testweise nochmal die WInterreifen montieren und schauen ob es irgendwie an den Sommerfelgen liegt. Wobe ich erwarten würde ,dass dies beim Wuchten auffallen würde...


    Gibt es sonstige Dinge, die ich noch prüfen könnte?


    Danke für jeden Tipp!


    Alex

  • Hallo ebenfalls,

    von deiner Beschreitung her vermute ich dass die Sommerräder schlecht ausgewuchtet sind. Die schnelle Version ist, wenn man etwas ausgeben kann, die Reifen woanders auswuchen zu lassen. Ich hatte dieses Theater schon so oft durch, und sie haben alles aufs Auto geschoben, und am schnellsten ging immer woanders auswuchten zu lassen. Woanders ausgewuchtet, und das Problem war weg. Es gibt natürlich ein Risiko, dass es nicht hilft, deshalb muss man in der anderen Werkstatt explizit darauf hinweisen, dass du Probleme hast, und sich die zweite Meinung holen willst. Dadurch versuchen die Kollegen z.B. den Reifen auf der Felge geschickter zu platzieren, um Vibrationen zu minimieren.

    Andere Gründe wären, Sommerreifen waren falsch gelagert (stehend), oder haben als neue Reifen von Anfang an einen Schlag.


    Gruß.

  • Also bei den Vorderreifen stand ich zumindest dabei und habe gesehen, dass er es auf das Gramm genau ausgeglichen hat :) Aber danke für den Hinweis, ich werde nochmal einen anderen Reifendienst aufsuchen.

  • Hallo Alex,


    ich kann dein Problem sehr gut nachvollziehen und weiß wie sehr es nervt. Habe leider auch starke Vibrationen im Lenkrad bei 120-140 km/h. Ich vermute auch etwas mit den Reifen/Rädern, weil es mit den Winterrädern nicht vorhanden war.

    Bei mir liegt es wahrscheinlich aber an einer dynamischen Unwucht, die sich während des Verschleißen des Reifens aufgebaut hat. Als sie noch neu waren, gab es keine Vibrationen. Jetzt haben sie fast Mindestprofiltiefe erreicht. Naja kommen nächste Saison neu.


    Ich bin jedenfalls gespannt, was es bei dir gewesen ist und drücke dir die Daumen.


    Gruß


    Marc

  • Update: habe gestern die Winterreifen montiert - kein Vibrieren mehr. Habe die Sommerräder nun nochmal bei einem anderen Reifendienst abgegeben mit Bitte um Prüfung ob die Räder richtig gewuchtet bzw. ob Felgen und Reifen in Ordnung sind.