Alles anzeigen.....und der Radmitnehmer auch (und damit Antriebswelle raus und Radlager neu). Zumindest dann, wenn man das Blech am Stück und ohne dran rumzuschneiden einbauen will. Echt blöd, der viele Aufwand.
Wobei ich ja nicht verstehe, warum die Werkstatt vom Silverhead die Bleche nur paarweise wechseln will. Meiner Meinung nach technisch und wirtschaftlich nicht sinnvoll. Es ergeben sich kaum Synergien, wenn man die im Paar achsweise wechselt. Vorne lass ich mir das zur Not noch eingehen, das ist ja schnell gemacht aber hinten? Ich habe beim E90 wie oben geschrieben nur die beiden linken getauscht, weil die kaputt waren. Die auf der rechten Seite halten auch zwei Jahren später noch einwandfrei. Die Werkstatt macht doch auch nicht, wenn ich eine Delle in der rechten Tür habe, die linke dann auch neu?
Grüße
Marcus
Stimmt. War ich mir nicht mehr 100% sicher ob das alles raus muss, wollte nix falsches schreiben.
Ich hab vorne erst mit U-Scheiben "repariert" und als die F-Bremse drauf kam hab ich dann in einem Zug neue drauf gemacht.