Fussraummodul e92 - Kritischer Fehler, oder doch nicht?

  • Moin


    bin neu hier im Forum weil ich eine Frage zu meinem Fussraummodul (FRM) habe.

    Vorweg: Besitze einen e92, Baujahr 2010


    Ich wollte heute meine Angle Eyes heller codieren mit Carly. Doch Carly zeigte mir dann einen Kritischen Fehler an und das ich auf keinen Fall mein FRM codieren soll.


    So nach kurzer Recherche liegt es also an der Software vom Fussraummodul.

    Der Fehler: Sobald man die Batterie abklemmt, codiert oder Fehler ausliest wird das FRM neu gestartet (ansonsten wenn das Auto ausgeschaltet ist, ist es nur in einem Stand-By Modus) und hängt in einer Boot-Schleife und startet nicht mehr neu.

    Das liegt daran weil das FRM eine alte Software Version besitzt, den Fehler kann man beheben indem man die Software aktuallisiert.


    So nach der Erkenntnis von Carly bin ich der Meinung mein FRM ist kaputt und wird in der Boot-Schleife hängen sobald es einmal neustarten wird.



    ABER, jetzt kommt das komische weshalb ich das hier schreibe. Vor 1 Monat hatte ich mal einen Fehler den ich mit einem Diagnosegerät ausgelesen habe (mit dem man nur Fehler auslesen kann, also nicht codieren) löschen lassen.

    Außerdem hatte ich heute mit der Carly App eine Diagnose gestartet und ebenfalls alle Fehler gelöscht. Eigentlich sollte beim Auslesen von Fehler, wie oben geschrieben, das FRM neustarten und somit in dieser Boot-Schleife hängen, wenn es diesen kritischen Fehler haben sollte wie Carly mir das mitteilt.


    ABER, komischerweiße funktioniert danach trotzdem alles, also ich kann meine Fenster runterfahren und Lichttechnisch geht auch alles.

    Das heißt für mich, dass das FRM problemlos neustarten kann und es nicht in der Boot-Schleife hängt und somit auch keinen kritischen Fehler hat.


    Versteht ihr mein Problem? :D


    Carly erzählt mir "Kritischer Fehler", "nicht codieren"

    Recherche ergibt FRM darf nicht neustarten sonst kaputt (Neustart passiert bei Batterie abklemmen, Fehler auslesen oder codieren)

    Ich habe aber vor 1 Monat Fehler ausgelesen mit Diagnosegerät und heute ebenfalls mit Carly

    Trotzdem funktioniert danach aber alles problemlos

    Also doch kein kritischer Fehler?


    Würde mich freuen wenn mir jemand helfen könnte bei meinem Problem. Ob ich jetzt richtig denke und die kritische Fehlemeldung von Carly ignonieren kann oder ob doch mein FRM nicht in Ordnung ist.


    Liebe Grüße,

    Luca ^^

  • Hallo Luca,

    lass Carly außen vor.
    Ich habe das früher nur zum Fehler auslesen und partiell zum löschen genutzt. Aber nicht zum codieren.
    Taugt nicht für sowas. ;)

    Gruß
    Thomas 8)


    Meine Vorstellung!


    Meine BMW Doku!


    Mein altgedienter VW Polo 9N kann HIER angeschaut werden. ;)


    Edit - 05/2023:
    Leider hat den Polo 9N letztes Jahr nach fast 20 Jahren der Rosttod ereilt.
    Ersatz steht seit November bereit und wird seitdem nach und nach aufgebaut. - Skoda Fabia 6Y5 Combi BJ. 2006 1.4 TDI

    Eventuell stelle ich den später hier mal im Gastfahrzeugbereich vor.

  • Der Fehler muss nicht passieren, kann aber.

    Das kann alles zb 99x gut gehen und beim 100x Zack Boot Schleife.

    Kann man aber reparieren.

    Kann ich zb.