Rückfahrkamera geht nach Starten des Motors aus

  • Servus Community,


    meine neu eingebaute Rückfahrkamera (günstiges Zubehörteil für die Heckklappengriffmulde) funktioniert an meinem Android-Radio im Stand einwandfrei.

    Wenn ich allerdings den Motor starte, liefert die Kamera nach wenigen Sekunden kein Bild mehr und es ist ein schwarzer Bildschirm mit gelbem Ausrufezeichen zu sehen.


    Die Kamera habe ich am Stecker der Rückleuchte auf Masse und auf + des Rückfahrlichtes angeschlossen. Das Radio schaltet nach Einlegen des Rückwärtsgangs auf Kamera um und liefert im Stand ein Bild. Das zusätzliche rote +-Kabel am Cinchstecker der Kamera, das Richtung Radio geht, habe ich nicht am Radio an "Back" angeschlossen, da das Umschalten ja funktioniert.


    Nun habe ich natürlich schon recherchiert und immer wieder etwas davon gelesen, dass die 12V in meinem 3er "gepulst" ausgegeben werden und dass deshalb ein Entstörfilter angeschlossen werden soll.

    - Kann es aber sein, dass die Kamera noch ein paar Sekunden lang funktioniert?

    - Wären nicht eher Bildstörungen das Problem?

    - Werden die 12V erst gepulst, wenn der Motor läuft?


    für eure Antworten bedanke ich mich bereits im Voraus.


    VG und gute Fahrt!

  • Hallo Nova,


    ich habe letztes Jahr auch an einem E91 eine Rückfahrkamera verbaut.

    Allerdings am originalen CIC in Verbindung mit dem Rückfahrkamera-Modul von PEEM-Solutions.

    Ich hatte es genau so gemacht wie du und mir das + vom Rückfahrscheinwerfer geholt, weil das am E46 auch so funktioniert hatte.

    Im Stand alles super, aber nach Motorstart wurde es mit den von dir vermuteten Bildstörungen quittiert.

    Ein komplett schwarzes Bild hatte ich nicht. Aber vielleicht ist das bei der von dir verwendeten Kamera anders.

    Nachdem ich auf das geschaltete + (ungepulst) von dem Rückfahrkamera Modul gegangen bin, funktionierte es super.


    Ich würde mir einen Entstörfilter kaufen und schauen ob es dann funktioniert.

  • Ich wollte noch ein Update zu dem Problem geben:

    Der Entstörfiler funktioniert und die Kamera arbeitet nun fehlerfrei.