E92 335i Start Probleme

  • Hallo zusammen .


    Ich hab folgendes Problem .


    Wenn ich mein Auto über Nacht stehen lasse und am Morgen Starte läuft er ziemlich unrund mit hohen Drehzahl Schwankungen kurz vorm absterben und motorlampe geht an .

    Die Drehzal geht auf 2000 Touren und fällt auf 500 herab geht wieder hoch und fällt wieder so das er kurz vor dem absterben wäre .


    Vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und könnte mir helfen .


    Vielen Dank im Vorraus .

  • Hallo,

    Ja hatte ich mit meinem 330 auch gehabt. Bei mir wurden alle Injektoren und die Hochdruckpumpe gewechselt und danach war’s wieder ok. Nur sehr teuer die Geschichte.

  • Ok Dankeschön , hatte auch schon öfter gehört das es die Hochdruckpumpe sein könnte .


    Injektoren wurden vor einem Jahr getauscht also die können’s nicht sein.


    Momentan geht er mir echt auf den Keks.


    Habe auch beim Beschleunigen und beim Gas weg nehmen ein ziemlich komisches Geräusch .

    Als würde irgendwas irgendwo schleifen .

  • Dann sind die üblichen Verdächtigen:

    Injektoren, scheiden hier wohl aus

    HDP,

    Magnetventile

    verkokte ASB...

  • Zündspulen, Kerzen, HDP, Injektoren, Magnetventile. Viel mehr ist da eigentlich nicht wenn er nicht total verkokt ist.

  • Ok vielen Dank euch 😊

    Könnte der Kurbelwellensensor auch schuld sein ?

    Nach meiner (laienhaften) Einschätzung eher unwahrscheinlich. Ohne Signal vom KW-Sensor springt er gar nicht erst an.

    Ich tippe auf HDP oder Verkokung, mach dem Beseitigen der Verkokungen bei mir ist der Lauf viel ruhiger geworden. Auch ist die Leerlaufdrehzahl jetzt bei 660 statt 700 Umdrehungen.