Turbolader Schaden????? E90 320d

  • Wie hier im Forum schonmal mehrmals gelesen, sind die Turboschäden auch bei Fahrzeugen aufgetreten, die absolut schonend behandelt wurden.


    Ich bleibe bei meiner Meinung, dass der DPF schuld an den sterbenden Ladern ist.


    bis jetzt gibt es meiner meinung keine echten beweise. den ersten laderschaden den ich beim beim M47 gesehen habe war bei einem bekannten, aber leider ist dieser durch einen fremkörper am verdichter kaputt gegangen.



    Genau denn der M47 Lader wurde ohne DPF entwickelt, dieser wurde von MHI erst beim N47 berücksichtigt bei der Konstruktion.


    auch hier kann man das nicht so sagen, weil einen DPF konnte man schon immer dazu bestellen und es war auch bekannt das ein DPF bald flicht wird.

  • Hier im Forum tummeln sich auch einige User mit hoher Laufleistung und erstem Lader. Eines haben zumindest so wie ich bisher gesehen habe alle gemeinsam: sie haben einen 320d ohne DPF!


    [quote='crossshot','index.php?page=Thread&postID=984501#post984501']auch hier kann man das nicht so sagen, weil einen DPF konnte man schon immer dazu bestellen und es war auch bekannt das ein DPF bald flicht wird.


    Der M47 Motor wurde aber schon im E46 verbaut und bekam den DPF irgendwann einfach verpasst - ob er dafür gebaut war oder nicht!

  • Der M47D20 stammt aus dem Jahr 1998 und wurde 2001 überarbeitet zum M47D20TÜ. 2005 wurde dann noch der M47D20TU2 darauf gemacht.


    Die Grundkonstruktion stammt somit aus dem Jahr 1998 und damals hat ganz sicher niemand an einen DPF gedacht!


    Mein DPF fliegt raus und dann werden wir sehen wir lang der Lader hält, da ich Autos fahre bis sie auseinander fallen.

  • Und diese ganzen Einzelfälle, na klar geht auch beim N47 nen DPF kaputt usw, aber es ist sicher kein Zufall dass die Lader komplett vom gleichen Zulieferer neu konstruiert/konzipiert wurden für den N47

  • In dem Maße wie die Lader vom M47 kaputt gehen, sind das keine Einzelfälle mehr. Der Spaß hat BMW auch eine gute Stange gekostet mit Garantie- und Kulanzleistungen!

  • In dem Maße wie die Lader vom M47 kaputt gehen, sind das keine Einzelfälle mehr


    Richtig sehe ich ganz genauso. Einzelfälle meine ich die Laderschäden bei N47-Motoren bzw. bei M47 ohne DPF.

  • Ich kann aus eigener schmerzlicher Erfahrung ebenfalls ein Lied davon singen, dass es keine Einzelfälle sind. Im November 2011 ist bei KM-Stand 90.000 ein neuer Lader fällig gewesen. Akut steht er nun wieder in der Werkstatt..........Laderschaden bei 122.000 km. Was für ´ne Scheiße.
    Ich habe ihn seit dem letzten Laderschaden absolut schonend gefahren......ich kapier´s nicht.

  • Also langsam fühl ich mich ja noch glücklich das ich erst bei 143.000 km einen Schaden hatte :)


    aber zweimal innerhalb von 30.000 km is schon derbst daneben, für nen Hersteller der für seine Produkte als premium wirbt, was sich BMW wohl dabei gedacht hat.....