Injektorschacht? Dichtsitz?

  • richtig.

    Musst jetzt so wie so neue kaufen.

    Genau wie die Teflonringe an der Spitze ersetzt gehören.

    Also den Schacht säubern und die Injektoren werden soweit ich weiß beim prüfen mit neuen entkopplungselement zurückgesendet dann nur noch den Teflonring ersetzen mit speziellem werkzeug oder ?

  • ja dafür brauchst Werkzeug, der muss in 3 Schritten geschrumpft werden.

    Vielleicht machen die beim prüfen es aber schon und versehen den dann mit festen Schutzkappen.

    Dann brauchst das selber nicht machen.

    Quasi wie wenn du nen neuen bei BMW kaufst, da ist der Ring schon drauf und ne feste Schutzkappe drauf.

    Direkt fertig zum einbauen.

  • ja dafür brauchst Werkzeug, der muss in 3 Schritten geschrumpft werden.

    Vielleicht machen die beim prüfen es aber schon und versehen den dann mit festen Schutzkappen.

    Dann brauchst das selber nicht machen.

    Quasi wie wenn du nen neuen bei BMW kaufst, da ist der Ring schon drauf und ne feste Schutzkappe drauf.

    Direkt fertig zum einbauen.

    Alles klar danke für deine Hilfe werde das vermutlich mal bei jd-autoteile versuchen mit der ultraschallreinigung die bauen wohl auch neue teflondichtringe ein dann bräuchte ich wahrscheinlich nur die entkopplungselemente separat bestellen

  • wenn sie keine geeignete Schutzkappe verwenden, musst den Teflon dann aber selber schrumpfen.

    Es funktioniert nicht jede Schutzkappe.

  • Aus eigener Erfahrung:


    -Das Geld kannst du dir sparen, defekte Injektoren lassen sich nicht überholen. Das kann nur der Hersteller da das Innenleben + Injektorspitze getauscht wird.

    -Der Preis ist schon sehr günstig für die Reinigung und Überprüfung (Was aber nichts bringt da die Ventilsitze mechanisch verschleißen)

    -Die Originalinjektoren werden mit einer Metallkappe geliefert die den Dichtring auf Schrumpfung halten. Glaube nicht, daß das durchsichtige Kunsstoffteil genug Druck ausübt. Die müssen leicht reingehen, ansonsten zerstörst du den Dichtring schon beim Einbau.


    welchen Index haben deine Injektoren?


    P.S. Ich habe einen Satz Spezialwerkzeug für die Injektordichtungen daheim liegen. Neu gekauft und nur einmal benutzt für meinen Motor. Falls Interesse besteht: PN

    Montagehülsen-Satz für BMW Injektor-Dichtringe, wie OEM 130190
    Spezialwerkzeug-Satz, bestehend aus Montagehülsen zum Erneuern der Dichtringe an BMW Einspritzdüsen. passend für folgende…
    www.xxl-automotive.de

  • Also empfiehlst du mir direkt zu neuen Injektoren zu greifen ? Vielleicht bringt das mit dem reinigen ja nicht viel aber dann weiß ich zumindest durch die beinhaltete Prüfung welche defekt sind und wenn es wirklich nichts gebracht hat kann ich ja im nachhinein trotzdem neuen Injektor kaufen oder nicht ? Weil dann hab ich quasi sag ich mal Gewissheit welcher wirklich ersetzt werden muss und dazu noch die kleine Chance das es eventuell sogar besser läuft diese 25€ bezahlt man ja normalerweise allein fürs prüfen schon bei anderen, weil prüfen muss ich ja im Endeffekt sowieso.

  • 99% aller Nutzer hier werden dir empfehlen neue Injektoren zu kaufen. Ich wollte es auch erst nicht wahr haben wegen der Kosten und habe meine damals für ca. 70€ Stück "überholen" lassen. Das Geld war rausgeschmissen, habe dann vier Index 11 gekauft (diese mit Glück günstig beim verwerter bekommen), seitdem läuft der Hobel.

    Neue injektoren sollen Bankweise (heißt bei dir Z1-3 bzw. Z4-6) getauscht werden. Bevor du die Arbeit zweimal machst, gleich alle 6 auf einmal tauschen.

    Und die Codierwerte müssen im Steuergerät eingetragen werden - soweit ich weiß geht das nur mit der Software deren Namen hier nicht genannt werden darf. ;)


    6 Index11 Injektoren sind natürlich eine Ansage, da kommst in den Bereich von 2,8k€.

  • 99% aller Nutzer hier werden dir empfehlen neue Injektoren zu kaufen. Ich wollte es auch erst nicht wahr haben wegen der Kosten und habe meine damals für ca. 70€ Stück "überholen" lassen. Das Geld war rausgeschmissen, habe dann vier Index 11 gekauft (diese mit Glück günstig beim verwerter bekommen), seitdem läuft der Hobel.

    Neue injektoren sollen Bankweise (heißt bei dir Z1-3 bzw. Z4-6) getauscht werden. Bevor du die Arbeit zweimal machst, gleich alle 6 auf einmal tauschen.

    Und die Codierwerte müssen im Steuergerät eingetragen werden - soweit ich weiß geht das nur mit der Software deren Namen hier nicht genannt werden darf. ;)


    6 Index11 Injektoren sind natürlich eine Ansage, da kommst in den Bereich von 2,8k€.

    Ja habe alle momentan index 11 daher werde ich wahrscheinlich erstmal einzeln tauschen und schauen in Bimmerprofs habe ich gelesen das man solang man weiß welcher Injektor genau den defekt hat ruhig auch einzeln tauschen kann solange die Index passen und dann halt anlernen das werd ich dann wahrscheinlich auch auf die reihe kriegen naja mal schauen wie das wird…