Hier ist das anlernen gemeint.
Sprich Knopf drücken und halten wenn die Scheiben unten oder oben sind.
Hier ist das anlernen gemeint.
Sprich Knopf drücken und halten wenn die Scheiben unten oder oben sind.
Hier die offizielle Anleitung von BMW
Zitat
Bei der Initialisierung der Fensterheber werden vom Steuergerät zwei Parameter gelernt:
• Oberer Endanschlag (Normierung der Fensterheber).
• Stromkennlinie für das Öffnen und Schließen (Lernen der Kennlinie).
Die Initialisierung eines Fensterhebers ist durchzuführen:
• Bei Funktionsstörungen, z.B, keine Tippfunktion (Automatikbetrieb) für Schließen möglich, kein Komfortschließen möglich, Fenster reversiert, ohne dass eine Einklemmung vorliegt.
• Nach Erneuerung des Fensterheberantriebs.
• Nach Instandsetzungsarbeiten an den Fensterdichtungen oder der Fensterhebermechanik.
• Nach Erneuerung oder Neuprogrammierung des Steuergeräts.
Voraussetzungen
Folgende Voraussetzungen müssen erfüllt sein, damit die Initialisierung fehlerfrei durchgeführt werden kann:
• Fahrzeug steht.
• Ausreichende Batteriespannung vorhanden, ggf. Ladegerät anschließen.
• Klemme ”R” oder Klemme ”15” eingeschaltet.
• Alle Türen geschlossen.
Die Initialisierung kann über den Bedienschalter in der jeweiligen Tür oder über den Fensterheberschalterblock in der Fahrertür durchgeführt werden.
Zusätzlich kann die Initialisierung auch mit der Servicefunktion ”Fensterheber initialisieren” durchgeführt werden.
Löschen der Initialisierung (Denormierung)
Durch das Löschen einer Initialisierung (Denormierung) und der anschließenden Neuinitialisierung können sporadisch auftretende Fehl-Abschaltungen im FH-Automatikbetrieb (Mautbetrieb) behoben werden.
Durchführung mit Bedienschalter
Fenster der jeweiligen Tür vollständig öffnen und den Bedienschalter vollständig durchgedrückt (Schalterposition Automatikbetrieb) länger als 15 Sekunden und weniger als 20 Sekunden gedrückt halten
Die Denormierung war erfolgreich, wenn für die Funktion Fenster schließen kein Automatikbetrieb (Mautfunktion) mehr möglich ist.
Durchführung der Initialisierung über Bedienschalter
Die Neuinitialisierung wird wie folgt durchgeführt:
• Fenster durch Ziehen des Schalters vollständig schließen, sodass der obere Endanschlag erreicht wird (Normierung).
• Fenster anschließend vollständig öffnen, sodass der untere Endanschlag erreicht wird.
• Anschließend den Bedienschalter in die Position ”Automatikbetrieb Schließen” (Mautfunktion Schließen) ziehen und gezogen halten, bis das Fenster den oberen Endanschlag erreicht hat (Lernen der Kennlinie).
Die Initialisierung war erfolgreich, wenn das Fenster fehlerfrei im Automatikbetrieb (Mautbetrieb) geöffnet und geschlossen werden kann.
Bisschen langer Text. Habe es aber genau nach dieser Anleitung bei meinem gemacht.
top. werde es versuchen sobald neuer sdchalter da.
Hallo Allerseits,
diese Woche endlich den neuen Schalter eingebaut. Nach einigem rauf- / runter funktionerien alle Fensterheber einigermaßen. Wenn ich von dem zentralen Bedienteil die hinteren Scheiben mittels Mautfunktion ganz hinunterfahre, fahren diese anschließend nicht mehr hinauf. Es sei denn ich ziehe den Fenterheber ganz sachte zweimal bis zur ersten Schließfunktion, dann geht das. Das war aber vor der Schalterthematik auch schon ab und an der Fall. Da dürften die Motoren schon schwach sein.
Jetzt aber zu dem weiterhin existierenden Problem die Außenspiegelverstellung. DIe funktioniert noch immer nicht. Manuell kann ich sie einstellen. Das war vor Schaltertausch mit dem richtigen Bedienteil auch schon nicht möglich war, weil der fahrerseitige sich immer auf die Bordsteinkante bewegt hat.
Was muß ich tun, damit die SPeigelverstllfunktion wieder gegeben ist?
BG aus Wien!
Was sagt der fehlerspeichert?
weil der fahrerseitige sich immer auf die Bordsteinkante bewegt hat.
Was muß ich tun, damit die SPeigelverstllfunktion wieder gegeben ist?
BG aus Wien!
Wieso der fahrerseitige? Ist da irgendetwas verdreht? Sind da Englische Spiegel verbaut?
könnte gut sein das da mal was verbastelt wurde. Aber müsste man eigentlich merken da die Winkel der Gläser dann nicht mehr passt$🤔
Wenn man weiss, auf was mach achten muss, dann schon. Da gib ich dir Recht. Aber dass die Fahrerseite absenkt ist schon bedenklich
Aber die Spiegel stehen doch anders beim Engländer.
Ist ja beim m3 zum Beispiel ne übliche Masche, dass die Rechtslenker verkauft werden und bei der Montage spätestens merkst es dann, weil man falsche Winkel hat.