hab die hochtöner heute reingebaut.(vorne und hinten). und muss sagen dass es eine minimale verbesserung ist. insgesammt hört sich alles jetzt ein wenig runder an. ich denke bei radio prof macht es sicher mehr her. hab insgesammt 170€ bezahlt wenn ich ehrlich bin würd ich beim nächsten mal nur die vorne machen da ich das ganze auch einwenig wegen der optik gemacht habe. hinten sieht man nix und man mekrt sie nicht direkt. bin aber zufrieden da ich keinen verstärker haben wollte, aber den klang und optik aufwerten wolte. hoffe nur das das radio business nicht bald abkratzt. danke nochmal an betteljunge und die anderen für die tips

Radio Prof. Standard Stereo nur Hochtöner nachrüsten
-
-
Ich habe nun alle Lautsprecher vom Standart System gegen die Logic 7 Version getauscht und zusätzlich hinten und vorne die L7 Hochtöner verbaut.
Das Business-Radio läuft soweit ohne Probleme. Normale Lautstärke und etwas lauter.
Vorne ist allerdings jeweils eine Frequenzweiche aus dem Audiosystem X-ion 200 verbaut.
Ohne sollte das Radio aber auch laufen.Länger werde ich es so nicht testen, da hoffentlich morgen die Alpine Endstufe zusätzlich verbaut wird.
War nur ein Test zwischendurch.
Weiter bin ich heute nur nicht mit einbauen gekommen.Aber Business Radio und Logic 7 MT+ HT funktioniert.
Sound ist schön klar und hell. Bass ist natürlich ohne Endstufe weiter auf Business Niveau.
-
Hm ich weiß ja nicht was die ganzen Hifi Profis sagen aber meine Meinung: den Sound bestimmt fast immer die schlechteste Komponente, was in diesem Fall klar der Zuspieler (Radio Business ist). Natürlich hörst du eine Verbesserung, aber wenn man jetzt das Radio Prof. einbaut wird sich nochmals deutlich was tun
-
Hm ich weiß ja nicht was die ganzen Hifi Profis sagen aber meine Meinung: den Sound bestimmt fast immer die schlechteste Komponente, was in diesem Fall klar der Zuspieler (Radio Business ist). Natürlich hörst du eine Verbesserung, aber wenn man jetzt das Radio Prof. einbaut wird sich nochmals deutlich was tun
Stimmt natürlich.Da ich aber nicht so der "HIFIfreak" bin wollte ich nur das bestehende System , einfach und Plug&Play ,etwas verbessern. Anfangs ja nur mit zusätzlichen HTs.
Die Idee mit dem Austauschen von den Mitteltönern ist spontan entstanden. Zudem waren die MTs relativ günstig.
Und klanglich macht sich der Unterschied von den Papp LS zu den Alu Logic7 LS ja auch bemerkbar.
Für meine Zwecke reicht es.
Die Alpine Endstufe kommt ja auch noch zusätzlich.Eins sollte klar sein:
Die Nonplusultra Audio Lösung ist es sicher nicht. Aber eine kleine Verbesserung .
Mehr kann man ja jederzeit noch machen. -
Hab heute zusätzlich den Alpine Verstärker , wie im Alpine Nachrüstset, verbaut.
Ergebniss: Vorne kein Ton mehr. Nada. Nix. Weder rechts noch links.Der Verstärker war halt gebraucht von ebay. Vielleicht defekt.Kontroll LED leuchtet zumindest grün am Verstärker.
Verkabelung hab ich nochmal genau überprüft.
Mal sehen. Hinten läuft ja wenigstens noch Musik.Vielleicht findet sich in meiner nähe einer dessen Alpine Verstärker ich mal probeweise anstöpseln kann.
Ansonsten, falls du es liest:
@EisDave: Test Kandidat Nr.1 -
Daniel, komm morgen halt mal nach Limbach gefahren
-
Hab ich das jetzt richtig verfolgt, dass man vorne auch die MTs vom Hifi System 1zu1 tauschen kann?
-
Bei mir laufen die L7 Mitteltöner mit einer Frequenzweiche.
Die standart MTs haben ja einen Kondensator integriert.
Deshalb kann ich es nicht sagen, ob die HiFi MTs 1zu 1 getauscht ohne den Kondensator laufen. -
Weiß zufällig jmd von euch, was die Hifi Subwoofer so für leistungsdaten haben?
-
Wenn man beim Navi Prof. die L7 vorne und hinten + L7 Hochtöner einbaut musste das Prof. doch keine probleme mit der leistung haben? E91