Radio Prof. Standard Stereo nur Hochtöner nachrüsten

  • Ich hatte in meiner Limousine vorne die 10er einfach gegen Coaxial Lautsprecher getauscht. War auf jeden Fall ein Zugewinn und der Austausch ist einfach.


    Schau mal nach
    BMW Audio systems Co 100.


    Kosten ca 100,-
    Eine Anleitung zum abmontieren der Türverkleidung findest du bei den FAQs.


    deVante

  • Bin ein kleines Stück weiter.
    Die Teilenummern für die H K Türrahmenabdeckungen hab ich nun gefunden. :D
    Stechplätze für die Hochtöner sind hinten wie vorne vorhanden.
    In der Hutablage müsste ich die Ausschnitte für die Hochtöner selbst erstellen.
    Im Prinzip sollte eine Soundverbesserung erfolgen.


    Jetzt ist noch die Frage welche Hochtöner nehmen?
    HiFi oder Top HiFi :?:
    Was ist der Unterschied von beiden, ausser der Preis?
    Stecker? Leistung?


    Im E46-Forum hab ich noch eine Aussage gefunden, die mich auch noch abhält.
    Zitat: " aber noch was, ich weiß nicht was fürn radio du drin hast, ich denke aber fast das die ls mehr wrms abkönnen als das radio packt. grundsatz für die versorgung der ls ist 25% mehr leistung des radios als der ls.
    da nicht, wie viele annehmen, durch mehrleistung die ls kaputt gehen, sondern durch überlastung des radios, da dieses bei vollausteuerung eher rechteck signale liefert und die mögen deine ls nicht."
    Kann das einer bestätigen? Ich hab davon Null Ahnung.
    Das Business Radio hat ja eh nur eine Leistung von 4x15Watt.
    Dann wäre es ja nicht so optimal noch mehr LS dran zu hängen. ;(


    Viele Fragen aber hier gibt es ja einige HiFi Kenner, die mir weiter helfen können. :D

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"


  • Danke. :thumbsup:
    Ist sicher eine Alternative. Letztendlich hängt ja aber immernoch das Business davor. Daran wollte ich ja nix ändern.
    Deshalb wäre die Plug&Play BMW Variante für mich die Lösung. Zumal es optisch auch mehr hermacht.

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • So ?(
    Hab mich nochmal durch diverse Themen gelesen.
    Dabei bin ich nun zu folgendem Ergebniss gekommen.
    Alle Hochtöner sollten gehen, da alle 4Ohm Impedanz.(HiFi wie Top HiFi/logic7)
    Mitteltöner Hi-Fi 2Ohm
    Mitteltöner Top Hi-Fi/Logic7 2Ohm
    Wenn diese Angaben stimmen, sollten doch folgende Kombis funktionieren ohne das Radio zu beschädigen.


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT standart(4Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT standart(4Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT Hi-Fi(2Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT Hi-Fi(2Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert nur bei Übernahme der Kondensatoren der Standart MT


    Radio Business(4x15W 4Ohm) + Standart Sub(4ohm) + MT Top Hi-Fi/logic7(2Ohm) + HT (4Ohm ) FRONT
    + MT Top Hi-Fi/Logic7(2Ohm) + HT (4Ohm) REAR
    funktioniert nur bei Übernahme der Kondensatoren der Standart MT


    Datenangaben


    Wäre nett, wenn mir einer der Audio Profis das bestätigt oder widerlegt.
    Blick bei den ganzen Berechnungen und Angaben langsam garnicht mehr durch.

  • Mach Dir um die Verstärkerleistung des Business keinen Kopf, denn die Hochtöner brauchen durch die sehr kleine Membranfläche nur minimalst Leistung.
    Die CO 100 würde ich auch nicht einbauen, da dort die Hochtöner zu weit unten sind.
    Genau, die Logic7-Mitteltöner haben keinen integrierten Kondensator, die Höchtöner allerdings schon.

    Wehrt euch gegen die Hochsprache! Freiheit für die Wörter!

  • Hi Leute,


    habe meine Hochtöner jetzt seit Jahren (2009) verbaut :thumbup:
    bis jetzt keinerlei Probleme mit der Anlage, also keine Angst der Verstärker vom Radio packt das schon :thumbsup:

  • Der Hochtöner wird funktionieren. Es gehen auch Ht's außerhalb von BMW. Ich hab welche drin mit einem höheren Wirkungsgrad. Die Weiche entscheidet mit. Der Originale Kondensator ist eh ein Witz.
    Die Ht's vom Logic7 liegen ca bei 90 dB. Das ist schon ausreichend....die vom Individual bei 93 dB. Das ist schön hübsch schrill...


    Pedda

  • Hallo liebe Gemeinde :)


    Ich würde auch gerne die Hochtöner vom HiFi-System in den Spiegeldreiecken nachrüsten, da mir das Alpine-Nachrüstsystem zu teuer ist und ich keine Lust habe, den Einbau selber zu machen (und zu geizig bin, jemanden dafür zu bezahlen ;) )


    Daher meine Frage: Ist beim Hochtonlautsprecher HiFi (65 13 6 964 012)das benötigte Kabel mit der Frequenzweiche schon dabei? Oder hat das eine gesonderte Teilenummer?


    Vielen Dank für Eure Hilfe,


    Daniel

  • Hi Leute,


    habe meine Hochtöner jetzt seit Jahren (2009) verbaut :thumbup:
    bis jetzt keinerlei Probleme mit der Anlage, also keine Angst der Verstärker vom Radio packt das schon :thumbsup:


    Top :thumbup:
    Welche Hochtöner hast du letztendlich genommen? Hi-Fi oder Top Hi-Fi/Logic7?
    Hinten und Vorne verbaut?
    Die normalen LS hast du Standart gelassen?


    Werde mir dann wohl demnächst erstmal die Hochtöner und H K Spiegeldreiecke besorgen. :D


    Wenn ich aber nun noch später die Standart LS gegen Hi-Fi oder Logic7 (jeweils 2Ohm)tauschen will, muss ich wenigstens den Kondensator der Standart LS übernehmen. Richtig?
    Weil sonst das Radio(4Ohm stabil ) mit der niedrigeren Ohm Zahl überfordert wäre und ständig zum Schutz abschaltet. Richtig?

    Nur für den Fall ich komm mal günstig an welche ran. :D Obwohl es sicher weniger Sinn macht die guten LS an dem schwachen Radio zu betreiben. :rolleyes:


    DukE85: Das Kabel sollte normal dabei sein. Wenn nicht bestellt es der Freundliche sicher nach. Würde im Ernstfall wohl nicht die Welt kosten.

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Die Leitung gibt es nicht einzeln...so ich weiß. Wenn sie fehlt auch nicht schlimm...kann man selbst herstellen. Bei den Ebay-HT's ist sie stets dabei...


    Die 2 Ohm woher kommen die ? Die Ht's sind an den Mt's....das sind 4 Ohm...zumal der Kondensator in Reihe ist...versteh ich jetzt nicht...