Radio Prof. Standard Stereo nur Hochtöner nachrüsten

  • Ich hab Lebrichon mal angeschrieben. Mal sehen ob er antwortet. War recht viel Text. :S


    Gehe aber davon aus, das ich die Logic7 LS vergessen kann. Die 2Ohm sind halt der Punkt bei der Parallelschaltung von Bass,MT und HT.
    HiFi MT (wenn4Ohm stimmt) +Tieftöner +HT geht nur mit extra Kondensator vor dem MT. Dadurch läuft er nicht mit voller Bandbreite und nimmt nicht die volle Leistung. (laienhaft gesagt).
    Würde man beim Standart den Kondensator entfernen wäre das Radio genauso überfordert, im Zusammenspiel (Parallelschaltung) mit dem Tieftöner.

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Boah...entweder es ist zu spät oder ich kann Dir so nicht folgen...wir machen mal anders...morgen meß ich die MT vom Logic7. Dann wissen wir etwas mehr...
    Zum Kondensator...das ist ja der Trick. Natürlich bekommt der MT dann nicht die volle Bandbreite. Soll er auch nicht...der soll unter 180 Hz entlastet werden...
    Lass den Bass (MTT) mal außen vor. Es geht ja nicht um den reinen Ohmschen Widerstand sondern die Gesamtimpedanz...


    Öhh---ich bin zu weit weg...aber im Frühjahr bin ich mal wieder in Dresden :)


    Pedda

  • Ich sagte Ja "laienhaft gesagt". :D


    Bis zum Frühjahr ist bei mir entweder noch nix passiert,HT einzeln verbaut oder das Radio abgebrannt. :D
    Hatte mir das ja auch einfacher vorgestellt. Schnell mal ändern dachte ich.
    HT extra, MT getauscht und fertig ist der Lack.
    Ist mir ja auch nur durch Zufall beim Spiegeltausch ins Auge gefallen.
    Ist ja auch nicht die einzigste Baustelle . MuFu soll auch noch nachgerüstet werden.
    Fahrwerk muss noch werden.........

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Top :thumbup:
    Welche Hochtöner hast du letztendlich genommen? Hi-Fi oder Top Hi-Fi/Logic7?
    Hinten und Vorne verbaut?
    Die normalen LS hast du Standart gelassen?

    Habe nicht die Hochtöner von BMW genommen weil es erst mal nur ein Test werden sollte ^^
    waren damals und sind heute noch die SinusLive S11 habe sie mal bei Conrad mittgenommen.


    Passten :meinung: und meinen Ohren nach sehr gut zum Gesamtbild der Anlage, finde ich heute für meine Ohren und Musikgenuss noch super,
    gibt natürlich noch bessere Lösungen, da bist Du beim Pedda (Kleinhorn) schon an der richtigen Adresse ( seine Anlage ist einfach nur der Hammer) durfe ich mal geniessen :super:


    Lautsprecher sind bei mir Standart geblieben, hinten habe ich alles so gelassen, weil beim Prof. Radio die meiste Leistung vorne ausgegeben wird.

  • sollte gehen...bin ich mir sicher...die CO's sind da nicht anders. Übrigens 4 Ohm


    Sollte... :D
    Denk ich ja auch. Und ob nun Logic7(2OHM?? :D ) oder HiFi werde ich persönlich am Businessradio wohl kaum raushören.
    Demnach schau ich mal nach HiFi MTnern. Hochtöner mal sehen .
    Was gerade günstig zu finden ist. Eilt ja nicht direkt. Bisher reichte mir der Standart ja auch voll und ganz.
    Warte aber auch noch Lebrichon`s Antwort ab. Vielleicht gehen die Logic7 doch irgendwie. :D


    @bmwler55: Danke dir für die Antwort. :thumbup:

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Eines sei mal gewußt...der Wechsel vom Standard auf Logic 7 ist schon mal ein Quantensprung. Die Lautsprecher sind echt oK...Da kommen die CO's nicht mit. Der Wechsel auf Individual ist mal noch ne Ecke mehr.
    Da ist es auch nicht abhängig von Verstärkerleistung. Kommt aber noch ein Verstärker ins Spiel wird die Welt viel bunter.


    Die Auswahl der HT's ist leider begrenzt. Da steht der Snap-In im Vordergrund. Es sei denn, man hat den Mut, Seitenschneider und ne Heißklebepistole...dann geht viel mehr...Caliber, Dayton, Omnes Audio und vieles mehr...dann kommen 93 dB, wie auch beim Individual.


    Das hört man


    Aber warte mal was Lebrichon schreibt...dem war der Hochton bei mir zu heftig... :D

  • So...mal gemessen...Die Mt's haben 2,2 Ohm Gleichstromwiderstand...also 4 Ohm...netten HT dazu und fertig...bei Dayton gibt es nen 93 db Kollegen. Dayton ND 20 FB-4...ist aber nur ein Beispiel...ohne weiteres passen wird der nicht...Der kostet ca 13 Euro...

  • Ich frag lieber mal nicht, wieso 2,2ohm gleich 4ohm. Wird schon so sein. :D
    Wenn Lebrichon sich gemeldet hat und alles soweit passt , mach ich mich auf MT Suche.
    Bei dir scheinen die Logic7 Dinger ja nur rumzuliegen. :whistling:
    :D

    MfG Dani

    " Memento moriendum esse "


    "Bedenke, dass du sterblich bist"

  • Was soll ich denn jetzt tun, Ihr Experten? :D


    Alternativen:
    1. Nur die HT vom HiFi-System nachrüsten, den Breitband-LS in der Türe behalten.
    2. Die HT vom HiFi-System nachrüsten, aber den Breitband-LS gegen die MT vom Hifi-System tauschen.


    Vielen Dank im Voraus :)