E92 schiefes Lenkrad

  • Kannst in nem vin Decoder in die Ausstattungsliste schauen. Oder schauen, ob du das Steuergerät ansprechen kanntst.

    Aber 1,5 Umdrehungen in eine Richtung bekommt man mit afs nicht hin, da ist irgendwo zwischen einer dreiviertel und einer Umdrehung Schluss. Ich bin mir nicht sicher, ob chf11s wirklich nur bei der afs zum Einsatz kam.

  • Codierung war wahrscheinlich die "Programmierung", die BMW gemacht hat, wenn ich das richtig verstehe.

    Dachte eben BMW hätte nur gesagt, dass man es machen müsse. Falls BMW das DSC tatsächlich auch programmiert/codiert haben sollte, habe ich das falsch verstanden, sorry.

  • Alles gut. BMW wollte für 1100€ das neue Schaltzentrum einbauen und codieren <X

    Ich bin aktuell auf dem Wissensstand, dass ich die Fahrgestellnummer in das Steuergerät codieren muss.
    Leider funktioniert das nicht ganz so, wie ich es mir vorstelle. :19-wbb4-confused:

    Die Software gibt nur ECU-Kommunikationsfehler an, wenn ich etwas umschreiben will.

  • Alles gut. BMW wollte für 1100€ das neue Schaltzentrum einbauen und codieren

    Jep... das glaube ich :D


    Also ich habe letztes Wochenende erst ein paar Sachen in I__A+ bezüglich dem SZL nachgelesen. Dort hieß es, dass das DSC als Codierschnittstelle für das SZL dient. Wenn man das DSC codiert (SG_Codieren), dann sollte die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug in das SZL geschrieben werden.

    ECU-Kommunikationsfehler

    Kommunikationsfehler mit welcher ECU? DSC?

  • Genau, mit dem DSC hab ich auch schon gelesen.
    Ich setze mich gleich nochmal ran und schaue, welche Fehler er nochmal genau rausgespuckt hat und wie allgemein der Stand ist. Melde mich. :juhu:

  • Radkappen-Tuner117 also um in die Ansicht zu kommen, musst du bei deinem Modell unter in_a bei Ansteuerung rein und dort auf Analog. Da kannst du die "Lenkrad-Werte" einsehen.

    Habe heute mal mit BimmerLink ausgelesen und es kamen folgende Fehler zum Vorschein. Hoffe es kann mir jemand ein paar Tipps geben, weil im Netz werde ich nicht richtig schlau. PS: Auto läuft eig. ohne größere Probleme aktuell. :19-wbb4-confused: :19-wbb4-confused: :19-wbb4-confused:


    Fehlerspeicher-27-05-2023.pdf

  • Danke. Werde morgen mal schauen. Denke aber ich werde mein altes SZL wieder verbauen und nur den Hebel wechseln. Hoffe das Hilft.


    Kenne mich nicht so aus mit Fehlercodes, aber wenn ich meine Batterie abklemme oder was codiere sieht es meistens auch so aus.

    Wenn die Karre normal läuft, würde ich alle Fehler löschen, ein bisschen fahren und am nächsten Tag nochmal auslesen.

  • Danke. Werde morgen mal schauen. Denke aber ich werde mein altes SZL wieder verbauen und nur den Hebel wechseln. Hoffe das Hilft.


    Kenne mich nicht so aus mit Fehlercodes, aber wenn ich meine Batterie abklemme oder was codiere sieht es meistens auch so aus.

    Wenn die Karre normal läuft, würde ich alle Fehler löschen, ein bisschen fahren und am nächsten Tag nochmal auslesen.

    Wieso hattest du es eigentlich gewechselt gehabt?


    Hab gerade mal mit der Idee einfach den

    Hebel zu wechseln gesponnen und dabei folgendes Thema gefunden. Scheint nicht ganz so einfach zu sein. :/ :/ :/


    E90-Forum

  • Geht schon. Ich hab den ACC nachgerüstet und brauchte dann den neuen Hebel für den Tempomat.

    Hab den alten Hebel vom alten Schaltzentrum schon weg. Jetzt muss ich nur noch den neuen wieder ausbauen. Ist schon nicht so einfach. Aber auch kein Unding… alles nur geklippst.


    Wahrscheinlich muss man in jedem Fall das SZL neu codieren. Aber das ist ja auch kein Stress.

  • Habe vorhin mein altes SZL verbaut und nur den Helbel gewechelt. Dann das DSC codiert und den Lenkwinklsensor neu abgeglichen. Der Fehler scheint nun weg zu sein.


    Ich hatte die Scheibe des neuen SZLs ein paar mal in eine Richtung gedreht um zu schauen ob es einen Endstopp gibt und ob der Sensor mittig ist. Da ich das Rädchen immer weiterdrehen konnte und keinen Endstopp feststellen konnte, dachte ich auch, dass es keine Mittelposition für den Lenkwinkelsensor gibt. Deshalb habe ich auch nicht zurück gedreht und das SZL "verdreht" verbaut. Vielleicht gibt es doch eine Mittelpositon und man darf den Sensor nicht mit 360°/720°/etc. Offset verbauen.