knarrzen Innenverkleidung e91

  • Hm naja, Fahrdynamik und der ganze kram sind schön und gut, aber wie soll man "Freude am Fahren" entwickeln, wenn die Karre nur am klappern und knarzen ist selbst bei eingeschalteten Radio. Oder wie soll man Stolz auf sein Baby sein wenn es einem peinlich ist, wenn man jemanden mitnimmt und der einen fragt was das für Geräusche seien.


    Zum Thema. Da ja bei mir bereits 4 mal hinten alles gedämmt wurde und immernoch nicht Ruhe ist, hat sich BMW entschlossen die Dämmung zu entfernen und nochmal neu zu machen.


    *ironie an* Klasse. Daumen hoch BMW. Und somit steht die Karre wieder einen Tag in der Werkstatt rumm. *ironie aus*


    ich weiss das das keine leichte arbeit ist
    aber so schwer kann es wohl nicht sein
    vor allem wenn dein FZG noch voll in der Garantie ist


    da lass ich alles nacheinander ausbauen bis es weg ist



  • Na dann haben wohl die Hälfte der E91 Fahrer hier im Forum ein "Montagsauto" :spinn:

  • Na dann haben wohl die Hälfte der E91 Fahrer hier im Forum ein "Montagsauto" :spinn:

    hi,


    musst mir nicht gleich den vogel zeigen X(


    mir war nicht bewusst das es so viele probleme damit gibt, habe nicht jeden beitrag im forum durchgelesen, sorry!

  • Ich verstehe nicht warum sich jemand darüber aufregt wenn er ja kein Problem damit hat. Wenn dich das Knarrzen nicht stört dann ist das doch ok, aber wir haben eben ein Problem damit, und wären froh wenn wir eine Lösung finden. Nur so lebt ein Forum auf und nicht wenn jeder mit den Problemen leben kann die sein Fahrzeug hat, sonst würden hier nur Threads entstehen die aus Langeweile gemacht werden, weil ja jeder alles hinnimmt....
    Nicht persönlich nehemen kumpel :meinung:

  • Montagsauto ja, zumal ich ja auch mehr Probleme mit der Karre bisher hatte als das. Aber eines der ersten Modelle ist es nicht da Erstzulassung 07/08 und somit eines der letzten Fahrzeuge vor dem Facelift.


    Trotzdem danke für die Wünsche. ^^


    Zitat

    ich weiss das das keine leichte arbeit ist
    aber so schwer kann es wohl nicht sein
    vor allem wenn dein FZG noch voll in der Garantie ist


    da lass ich alles nacheinander ausbauen bis es weg ist

    Ja Muckisan, da stimme ich dir erstmal zu, solange ich in der Garantie bin kann ich das Fahrzeug auch zur Werkstatt bringen aber ich habe mir das Fahrzeug nicht gekauft um ständig in einer Werkstatt präsent zu sein. Das Fahrzeug ist nun 1 Jahr und ein paar Monate alt aber stand bereits 13 Tage in der Werkstatt und mit nächster Woche kommen 3 Tage dazu. Seit vorgestern knackt zudem auch noch der Beifahrersitz was mehr als lästig ist, das empfand nicht nur ich sondern auch meine Mitfahrer.
    Ich finde es löblich wenn du sagst, dass du alles nacheinander ausbauen würdest solange das ganze beseitigt ist, löblich fände ich es auch wenn das eine Werkstatt auch mal machen würde anstatt wieder irgendwas kaputt zu machen und dann zu hoffen das der Kunde es nicht merkt.

  • Ich verstehe nicht warum sich jemand darüber aufregt wenn er ja kein Problem damit hat. Wenn dich das Knarrzen nicht stört dann ist das doch ok, aber wir haben eben ein Problem damit, und wären froh wenn wir eine Lösung finden. Nur so lebt ein Forum auf und nicht wenn jeder mit den Problemen leben kann die sein Fahrzeug hat, sonst würden hier nur Threads entstehen die aus Langeweile gemacht werden, weil ja jeder alles hinnimmt....
    Nicht persönlich nehemen kumpel :meinung:



    Absolut richtig :applaus:

  • Hat schon mal jemand die Verkleidung vom Kofferraumdeckel abgenommen? Ich werde das mal probieren wenn ich mein Auto wieder vim freundlichen bekomme (ASU und TÜV...)


    MFG

  • hi,

    mein kumpel hat ein 3er cabrio und die gummis haben ein wahres knarzkonzert abgegeben!

    nun hat er sich „carbaflo“ gekauft und der patient ist geheilt :)

    dieses synthetische fett ist der hammer!

    Gruß aus Hessen
    :bmw-smiley: Joy is BMW :bmw-smiley:

    Einmal editiert, zuletzt von hessenbmw ()